Wer einmal fremdgeht geht immer fremd?
Stimmt es wenn man sagt Wer einmal fremdgeht, wird es immer tun? Oder ist dies nur darauf bezogen wenn man mit der Person die man betrogen hat zusammen bleibt?
Ist es schlimm selbst im Alter von 17 einmal jemanden betrogen zu haben? Denn ja ich tat es und kann es mir selbst 4 Jahre danach nicht verzeihen. Immer diese Sprüche.. wobei ich der festen Überzeugung bin das das absoluter Blödsinn ist und man daraus sogar lernen kann. Denn ich glaube in meinem Fall leide ich mehr darunter, als die Person die ich damals betrogen habe.
Wäre über jede Meinung dankbar:)
9 Stimmen
3 Antworten
Ich glaube wenn man seinem Partner fremdgeht, dann tut man das auch wieder.
Wenn man aber mal seinem Ex fremdgegangen ist, dann geht man nicht automatisch auch dem neuen Partner fremd. Kann sein das man den Ex einfach nur nicht liebte, den neuen Partner aber schon.
Man leidet dann übrigens NICHT mehr als die Person der man fremdging (außer die liebte einen nicht). Meist können diese Personen aufgrund dieser Erfahrung ihrem neuen Partner schwer vertrauen.
Es gibt kein ja, oder nein. Wer einmal fremdgegangen ist muss es nicht ein zweites Mal tun, es sei denn er findet Gefallen daran und sucht bewusst Abenteuer, neben dem Partner/der Partnerin.
In meiner Jugend bin ich auch schon mal fremdgegangen, wahrscheinlich weil ich auch betrogen wurde, aber als Erwachsener würde das für mich nicht in Frage kommen, zu 100 Prozent!
Wer das allerdings im Erwachsenen Alter macht, tut es immer wieder, meiner Meinung nach.