Wer bezahlt den Junggesellinnenabschied?
Meine Freundin geht Heiraten und nun plant die Trauzeugin den JGA. Termin wurde festgelegt, diesen kann ich leider nicht wahrnehmen. Es soll in Düsseldorf stattfinden. Vorher noch ein gemeinsamer Brunch auch mit den Leuten zusammen, die nicht mitfahren können.
Nun geht es um die Kosten. Wir sind 8 Personen plus Braut. 5 Leute inkl. Braut fahren davon mit. Alle sollen sich aber an den Kosten beteiligen, heisst 130 EUro für die Leute die mitfahren und 50 Euro für die die nicht mitfahren.
Also ich hab das so noch nicht so gehört, normalerweise werden die Kosten unter denen aufgeteilt die mitfahren.
Hatte mich dazu bereit erklärt 25 Euro zu zahlen, das heisst 8 x 25 Euro wären 200 Euro als Kostenabdeckung für die Braut. Meiner Meinung mehr als genug.
Sehe ich das vielleicht falsch?
Muss dazu sagen so dicke hab ich es nicht als alleinerziehende Mama und 50 Euro für etwas wovon ich gar nichts habe.
Dazu kommt ja auch noch 2 Wochen später ein Geschenk und noch Klamotten.
7 Antworten
Was soll ein Jungesellinnenabschied sein? Ein letztes Mal als Single auf den Putz hauen, bevor dann der traurige Ehealltag losgeht?
Wir haben so was nicht gemacht. Es gab einen Polterabend, zu dem Kollegen, Hausbewohner, Nachbarn, Freunde kommen konnten - eben alle, die man so kennt. Da wurde der Grill angeworfen und Getränke bereitgestellt, keine große Sache, keine großen Kosten. Ein paar lustige Spiele, ein wenig handgemachte Musik - war ein schöner Abend. Und das Beste: Wir haben ihn gemeinsam erlebt, meine Frau und ich.
Ansonsten bin ich der Ansicht, dass den Jungesellinnenabschied diejenigen bezahlen sollen, die auch mitmachen.
Den guten alten Polterabend gibt es wohl nicht mehr.
wenn du nicht teilnimmst, brauchst du doch nicht bezahlen?
zur Not erkläre deine Lage, im Eifer des (planungs) Gefechtes geht auch viel unter.
persönlich finde ich diese JGA doof.
meine Eltern haben damals den Polterabend bezahlt, eine Feier für alle. War sehr schön, bis auf die bettfedern in den Büschen.
Vorher noch ein gemeinsamer Brunch auch mit den Leuten zusammen, die nicht mitfahren können.
Ehrlich gesagt finde ich es frech und vorführend einen Betrag festzulegen den jeder zu bezahlen hat, vorallem denjenigen gegenüber die einfach die Finanzen nicht haben. Wer bezahlt den Brunch? Zahlt hier auch jeder für sich selbst? Dann sollst du zur Hochzeit auch wieder schenken.... Ich würde das nicht machen und würde das auch mit denjenigen die das antreiben unter vier oder sechs Augen abklären.
du musst überhaupt nix bezahlen,gehst doch nicht mit und der fall ist erledigt
Das müsst ihr unter euch regeln.
Wo ich nicht mitfahre, zahle ich auch nicht für, easy für mich.