Wenn man zwei katzenrassen mischt, welche Lebenserwartung wird geerbt?
Hallo ich habe eine katze ihr Vater ist eine bkh und ihre Mutter eine siamthai katze. Ich liebe sie über alles und ich möchte dass sie lange lebt. Ich hoffe natürlich sie hat die lebenserwartung einer siam. Allerdings werden bkh ja nicht sonderlich alt.
zu ihr: sie hat das flauschige fell und die grünen augen einer bkh. Ihre figur ist allerdings zierlich und grazil wie bei einer siam. Auch ihr kopf erinnert eher an eine siamkatze.
also wird sie so alt wie eine siam oder nur wie eine bkh
4 Antworten
So einfach ist das jetzt auch wieder nicht. Wie alt ein Tier wird hängt von vielen Faktoren ab - nicht von der Rasse. Haltung, Ernährung etc spielen eine große Rolle und ob das Tier krank ist/wird, Medikamente nehmen muss etc.
das kann keiner genau sagen. wer wahllos rassen verpaart, hat meistens keine ahnung von genetik. BKHs und siamkatzen passen durch ihren unterschiedlichen körperbau und ihren unterschiedlichen charakter null zusammen.
fragen, die du dir stellen müsstest, wären folgende: wurde bei der BKH auf PKD und HCM geschallt bzw. liegt ein gentest vor? das sind die häufigsten erbkrankheiten bei denen. bei der thaisiam ist halt auch die frage, wie reinrassig die wirklich ist. gerade die siamkatze hat z.b. oft augenprobleme (die jetzt nicht unbedingt zum verfrühten ableben führen) oder aber vererbbare defekte am herz, den blutgefäßen oder -zellen, außerdem eine gewisse prävalenz für bestimmte tumore. die richtigen thaikatzen sind unterm strich recht gesunde tiere, aber wie gesagt: ohne stammbaum gilt die mutter nicht als reinrassig.
gute pflege und gutes futter wirken sich natürlich immer positiv auf die lebenserwartung aus. du könntest sie auch auf HCM und PKD untersuchen lassen - beide krankheiten werden meist erst dann entdeckt, wenn sie schon fortgeschritten ist.
und für die zukunft: bitte keine tiere mehr bei solch ahnungslosen vermehrern kaufen.
Die Lebenserwartung hängt neben den Genen noch von vielen weiteren Faktoren ab: Ernährung, die Haltung, medizinische Versorgung und Prävention, Umwelteinflüsse...
Kann man nicht sagen.
Kommt nicht nur auf die Rasse sondern auch auf die Zuchtlinie an, auf die Haltungsbedingungen, ...
Ja du hast recht. Meine schwester hat sie damals gekauft, nachdem ein hund dazu kam nahm ich die katze zu mir da es ihr dort nicht mehr gut ging. Ich selber würde generell nicht zum Züchter