Wenn man selbst Veganer ist, kann man dann auf einer Hochzeit allen Gästen (natürlich sind nicht alle Veganer) ein veganes Buffet anbieten?

18 Antworten

Na, aber Hallo - was für eine Frage...:) Selbstverständlich kann man, man darf auch und man sollte sogar - wer hätte das Recht, jemanden dafür schief anzuschauen ?? Als ich vor 26 Jahren den Vater meines Kindes geheiratet habe, dachte ich mir auch: Das kann man nicht bringen, das geht nicht, man muss doch Rücksicht nehmen, Leute auf dem Land, die Deftiges gewohnt sind, möchten und erwarten das Gewohnte usw. blablabla... Damals war ich noch nicht so weit wie heute... Sollte ich nochmal heiraten, dann wäre das keine Frage mehr, die ich mir stellen würde. Ich würde sogar nicht mal ankündigen, dass es nur vegan gibt, (warum auch - damit sich manche Leute ihre Vorurteile schön zurechtlegen können ?) denn das tun "Normalesser" auch nicht bei der Hochzeitseinladung... Außerdem finde ich es immer wieder sowohl witzig als auch bezeichnend, dass die meisten Leute gar nicht bemerken, wenn etwas rein pflanzlich war - sie loben es im Gegenteil in den allerhöchsten Tönen...:) Ich bin der Meinung, bei einer Hochzeit steht allein das Brautpaar im Mittelpunkt und wenn dieses den schönsten Tag im Leben feiern möchte, hat es jedes Recht der Welt, dass auch seine innersten ethischen Überzeugungen gewahrt werden - dazu gehört für viele eben auch, dass keine Tiere auf dem Teller oder dem Büfett landen. Gäste sollten dies respektieren - sie werden schon nicht zu kurz kommen und gleich vom Fleisch fallen...:):) Wer nur des Essens wegen zu meiner Hochzeit käme, auf dessen Anwesenheit würde ich sowieso keinen allzu gesteigerten Wert legen und wer es nicht schafft, an einem einzigen Tag mal ohne Tierprodukte auf dem Teller auszukommen, der tut mir leid ! Dann muss er halt kurz mal weg und daheim oder auswärts was essen, um den Tag zu überstehen.:) Vegane Küche ist wundervoll, lecker, kreativ, bunt und abwechslungsreich - gesund dazu... Falls du heiraten möchtest, wünsch ich dir und deinem zukünftigen Mann alles Glück der Welt - lasst euch niemals verunsichern und geht euren Weg...:)


ninahellfire  10.11.2015, 18:41

es ist ja nicht mal für einen Tag, sondern nur eine Mahlzeit da kann man jawohl auf tierische Produkte verzichten alls Fleischesser. Wie manche hier "ausrasten" finde ich echt krass und dazu noch intollerant. Du hast mit deiner Anwort völlig ins Schwarze getroffen, garnicht erst ankündigen das es nur veganes Essen gibt. Denn es stimmt viele Fleischesser denken sich schon im Voraus irgend einen Müll aus um dagegen zu hetzen.

3
EmptyCages  11.11.2015, 12:46
@ninahellfire

Danke für deine Worte und deinen Zuspruch...:) Bei uns auf dem Land in Bayern ist es meist so, dass nach der kirchlichen Trauung Mittagessen, Kaffeetrinken, Abendessen (nochmal warm) und das Mitternachtsbüfett stattfinden... Natürlich alles mit typisch fränkisch-deftigen Schmankerln, beginnend mit der obligatorischen "Hochzeits"suppe, die es auch zur Kirchweih gibt... Ich würde wahrscheinlich diese "Tradition" auch einhalten, nur eben vegan und nicht mit den typischen Braten, Lende, Tafelspitz etc... Man kann ja beinahe alles quasi "veganisieren", z. B. die Knödel, das Sauerkraut, leckere Soßen, Kroketten, Bisquits und Flädle für die Suppe, von Kuchen, Torten und dem kalten Büfett ganz zu schweigen...:) Abgesehen davon haben ja viele Leute bereits zum Frühstück Wurst und/oder Eier mit Speck - an Karfreitag müssen sie ja auch "ohne" auskommen... Wobei: Vielleicht hilft ihnen da der Fisch ein wenig über die Misere hinweg...:):)

1

Ich finde es schwierig ein rein veganes Buffet für nicht-Veganer anzubieten... Du als Veganer möchtest ja auch bei einer Hochzeit von Fleischessern vegane Gerichte angeboten bekommen. Ich weiß das Argument, sie können ja vegan problemlos essen kann man auch anbringen, aber in erster Linie soll sich ja jeder wohlfühlen und es sollte jedem schmecken. Vielleicht mach doch einfach eine Umfrage (Doodle) wem es wichtig wäre auch Fleisch oder vegetarisches angeboten zu bekommen? Dann hast du auf jeden fall nicht zu viel Fleisch und es kommt alles weg.


EmptyCages  11.11.2015, 13:07

Was denkst du denn, was auf einem rein veganen Büfett so angeboten wird bzw. was würdest du erwarten ? Tofu pur und Müsli ? Informier dich doch mal, welch herrliche, leckere und bunte Köstlichkeiten sich rein pflanzlich zaubern lassen und wie köstlich die schmecken...

Erlaube mir eine kleine Gegenfrage (ich bitte jedoch nur um Antwort, wenn du ein aufrichtiges Herz für Tiere hast): Angenommen, Du lädst auf deine Hochzeit (alternativ zum Geburtstag o.ä.) Menschen ein, die jüdischer oder muslimischer Herkunft sind und die aus "religiösen" Gründen ausschließlich Fleisch essen, das entweder "kosher" oder "halal" geschlachtet wurde, Das heisst, dass diesen Tieren - Rindern, Schafen, Ziegen oder Geflügel - bei vollem Bewusstsein die Kehle durchnitten wird, bis sie in Todesangst nach langen, schmerzvollen und qualvollen Minuten an ihrem Blut ersticken... Würdest du aus "Rücksicht" und "Toleranz" dieses Leid verantworten und arrangieren, nur um als "Gastgeber" deinen Gästen gerecht zu werden ?? Ganz ehrlich ??

1
Zblxcks  23.10.2019, 21:13
@EmptyCages

Nein "halal" Schlachtung heißt nicht gleich das man die Kehle durchschneiden soll, es ist fast egal wie jemand ein tier tötet aber er müss nur für eine halal Schlachtung etwas von Koran lesen oder etwas bestimmtes sagen. Das ist halal Schlachtung.

0

Ich würde es knallhart durchziehen. Dann sehen die Gäste wie wichtig dir der vegansimus ist. Außerdem können Allesesser alles essen. Veganer wollen aber nicht alles essen. Also für Fleischesser ist in jedem Fall was dabei. Außerdem gibts ja mittlerweile schon sehr viele Fleischersatzprodukte, die den Gästen angeboten werden können. Vllt. kommt ja der ein oder andere auf den Geschmack und kauft dann selbst mehr Veganes ein. :)


Es wäre nicht unbedingt angebracht da es so rüber kommen würde als würde man es allen aufzwingen wollen. 

Man kann

aber ich weiss nicht was die Gäste dazu sagen würden

stell dir vor-Du bist Veganer -gehst zu einer Party etc und es gibt nur Fleisch/Fisch -keine Beilagen etc-nix weiter

was würdest du da sagen-Schiete---

also lass es lieber-zwänge deinen gästen nicht deinen Ernährungsstil auf


eostre  09.11.2015, 19:44

Dann hätte ich Pech, würde mir überlegen schnell irgendwo was zu holen und gut. Ganz im Ernst, so richtig gekränkt würde ich mich da nicht fühlen, ich würde mir eher Gedanken machen, warum die Gastgeber keinerlei Obst oder Gemüse Essen.

2
Omnivore07  09.11.2015, 21:14
@eostre

Im Gegenzug würde ich mir genauso Gedanken machen warum kein  Fleisch auf dem Tisch steht

0