Wenn man krank ist im islam?
was ist wenn man krank ist und deswegen schwer aus dem bett kommt muss man dann zum freitagsgebet
3 Antworten
„Der Kranke soll nicht zum Gesunden gebracht werden.“
(Sahih al-Bukhari, Hadith Nr. 5771; Sahih Muslim, Hadith Nr. 2221)
Wenn du krank bist, bist du von Freitagsgebet entschuldigt.
Es gibt einen Hadith, der Gründe nennt, wann man vom Freitagsgebet (Jumu’ah) entschuldigt ist. Der Prophet Muhammad (Frieden und Segen seien auf ihm) sagte:
„Das Freitagsgebet ist für jeden Muslim in der Gemeinschaft verpflichtend, außer für vier: einen Sklaven, eine Frau, ein Kind oder einen Kranken.“
(Sunan Abi Dawud, Hadith Nr. 1067)
Hierbei ist wichtig zu erwähnen, dass damals Sklavenhandel noch normal war, heute trifft natürlich nur Kind, Frau und Krankheit zu.
Ja, die Hadith spricht explizit von Sklaven 😀
In der Fiqh gibt es scheinbar nur verschiedene Auslegungen, die grundsätzlich alle Unfreien Menschen hinzuziehen. Aber beispielsweise nach Imam Shafi ist das Freitagsgebet selbst im Gefängnis Pflicht, wenn genügend Leute zusammen kommen 😊
Assalamu aleikum
Im Islam gibt es keinen Zwang, sich selbst zu schaden. Wenn du krank bist und Schwierigkeiten hast, aus dem Bett zu kommen, ist es völlig in Ordnung, das Freitagsgebet zu Hause zu verrichten. Allah hat Barmherzigkeit für die Schwachen, und es ist wichtig, auf deinen Körper zu hören.
Es ist auch eine Gelegenheit, deine Absicht und deinen Glauben zu stärken. Du kannst Dua machen und um Heilung bitten – das ist eine mächtige Verbindung zu Allah. Denke daran, dass der Prophet Muhammad (saw) gesagt hat, dass die Ummah in solchen Fällen Entlastung findet. Also, wenn du nicht in der Moschee sein kannst, sei sicher, dass dein Gebet und deine Verbindung zu Allah auch von zu Hause aus stark bleiben können. Deine Gesundheit steht an erster Stelle!
Vom Freitagsgebet bist du befreit.
Von den restlichen 5x Pflichtgebeten am Tag bist du jedoch nicht befreit. Selbst wenn du dich überhaupt nicht bewegen kannst, ahmst du die Bewegungen mit deinen Augen nach und verrichtest dein Gebet auf diese Weise.
Ohne es überprüft zu haben, vermute ich, dass in der Hadith die Rede von "Unfreien" Menschen und nicht von Sklaven ist. Denn Menschen, die bspw im Gefängnis sind, sind ebenfalls vom Freitagsgebet befreit. Freiheit ist eine Voraussetzung, damit das Freitagsgebet verpflichtend ist.