Wenn man keine Mathematik kann, kann man dann auch kein Physik?

13 Antworten

Ja, normalerweise ist man in beiden Fächern ungefähr gleich gut. Das ist so wie mit Sprachen. Wer in Englisch gut ist, ist in Spanisch nicht viel schlechter.

Wenn du in Physik besser bist, dann liegt das vielleicht daran, dass du dort aufmerksamer bist, weil dir die Themen besser gefallen oder der Lehrer erklärt das für dich besser verständlich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik

Elektro353  15.04.2021, 13:28

Englisch und Spanisch? Das bezweifle ich XD in Englisch bin ich recht gut aber trotzdem verstehe ich kein Spanisch XD

0

Im Grunde genommen nicht.

Um Physik zu verstehen brauchst du kein Mathe, wenn du allerdings z. B. eine Flugrichtung zu berechnen brauchst du Mathe.

Oberstufen Physik wäre auf jeden Fall ein Hindernis.

Ich denke wenn man die grundlegenden Rechenarten kann ist Physik machbar. Vorallem wenn es einem einfach fällt, da es anschaulicher ist als diese theoretischen Sachen in Mathe . Aber das hängt auch mit dem Lehrer zusammen: ich bin von letztem Jahr 1 in physik auf fast 5 gerutscht :0 In Mathe hab ich schon seit Jahren immer 3-4 Ich gehöre eher zu den schlechteren aber wenn man einen sehr guten Lehrer hat der richtig gut erklären kann( wie ich letztes Jahr) kann man das ausgleichen. Bei mir scheitert es denke ich eher am grundlegenden Verständnis teilweise Haha xD

Es hat schon was mit mathe zu tun, ist aber nicht das gleiche. Bei Physik gibt es aber oft wenigstens einen Sinn, warum man das berechnet, im Gegensatz zu Mathe ^^. Zb was bringt es dir, einen Winkel auszurechnen? Nicht sehr viel, außer dein Job geht in die Richtung. 


AlternativeQ  23.03.2015, 19:20

Ohne Mathe, gibts aber keine "sinnvolle" Physik.

1