Wenn man eingeladen wird zum Geburtstag etc., muss man dann zwangsläufig das Gegenüber auch einladen bzw. selbst eine Feier geben?

7 Antworten

Nein, man muss nicht. Da ich z. B. keinen Geburtstag feiere, sage ich das bei Einladungen gleich. Wenn es einen dann stört, dass man Geschenke kaufen "muss", aber nichts zurück geschenkt bekommt, sollte man höflich absagen (was ich bei solchen Personen mache, die mir nicht nahe stehen).

Meine Mutter hat immer von mir verlangt, dass ich auch einladen muss, wenn mich jemand eingeladen hat. Das würde sich so gehören, und man stünde auch besser da, wenn man selber auch einlädt.

Sonst würde mir womöglich übel nachgeredet werden.

Wenn Du es als Zwang empfindest  dann eher nicht !                                                                                                                 Du bist im Umkehrschluss ja auch nicht verpflichtet , eine Einladung anzunehmen ! Der gute Ton gebietet es aber , sich höflich zur Einladung  oder Absage zu äußern .

Nein muss man nicht. Wenn man zur nächsten Feier nicht wieder eingeladen werden möchte, ist das sogar eine erprobte Methode

Nein...das muss man nicht, es ist deine freie Entscheidung was man macht, viele machen es aber aus Anstand. aber was du machst, das ist ganz alleine dir überlassen.

LG Pummelweib :-)