Wenn ihr im Büro arbeitet, zieht ihr euch da einen Pullover an oder seid ihr da auch immer im T-Shirt?
8 Antworten
Kommt auf die Temperatur an. Im Sommer T-Shirt und Jeans. Im Winter Pullover, T-Shirt und Jeans.
Im Regelfall habe ich im Büro keine speziellen Kleidungsvorgaben. D.h. normalerweise kann ich mich rein nach den Temperaturen und meinem Gefühl richten, und das reicht dann von T-shirt bis hin zum Pullover, fallweise noch zusätzlich mit einer Jacke drüber.
Gelegentlich gibt's aber auch Termine mit Gästen von außerhalb, und dafür gibt es zwar auch keine Vorschriften zur Klamottenfrage, aber inoffiziell wird schon erwartet, dass man dann auch entsprechend gekleidet auftritt. In den Fällen ist daher eher Hemd und Jackett angebracht.
Wegen der Temperatur? Da war ich "angepasst".
Wenn's kalt ist, Pullover. Wenn's im Büro stetig warm ist, T-Shirt. Hatte leider immer einen Fensterplatz mit undichten Altbaufenstern (Handschuhe im Dezember yay!) oder mit Durchzug, weil die Eingangstür in der Nähe war.
Kleidervorschrift war bei uns recht salopp. In der Medienagentur sowieso, in der Kanzlei (außer bei wichtigen Terminen) "casual".
Und da ich seit 3 Jahren wieder in der Pflege arbeite: Kurzarm. Nicht nur wegen Hygiene, sondern weil wir's echt warm auf den Fluren und Zimmern haben. Nur Nachtdienst könnte man sich schon mal ne Jacke überwerfen. ;)
Ich Arbeite selten im Büro. Wenn ich aber mal im Büro bin um Offerten oder das Ausmass zu machen, was etwa 1 bis 2 mal im Monat vorkommt, bin ich im T Shirt und stecke einen elektrischen Heitzlüfter ein, da der Chef der Holding sehr geizig ist was die Raumtemperatur betrifft
Hemd oder Poloshirt in der Regel.
Im Winter ziehe ich natürlich nen Pulli an, wenn es zu kalt wird, trage aber darunter weiter meist ein Hemd.