Wenn ich länger laufe,steigt meine Ausdauer?
Sagen wir mal, dass ich 10km/h draußen laufe. Wenn ich dieselbe Strecke mit einer höheren Geschwindigkeit laufe, ist das besser, als wenn ich mit 10km/h eine weitere strecke laufe? Macht das eventuell keinen unterschied?
2 Antworten
10km\h höhere Strecke wäre mehr auf Ausdauer.
Kürzere Strecke schneller wäre mehr für die Kraft der Muskeln.
Muskeln haben verschiedene Fasern: Welche die mehr Kraft haben und welche die mehr Ausdauer haben
Muskelfasertyp 1 (Slow Twitch oder ST Fasern, langsam zuckend)
Muskelfasertyp 2 (Fast Twicht oder FT Fasern, schnell zuckend)
Gegenfrage: Was bewegst du beim Fahrradfahren und was bewegst du beim Joggen/Laufen. Wenn du das beantworten kannst, dann weißt du welche Muskeln du damit trainierst. Gelenkschonender stimmt, aber das liegt nur daran, dass du nicht auf und abspringst, wenn du Fahrrad fährst.
Am Anfang des Lauftrainings ist es sinnvoll entweder Langsam und lange zu laufen... Oder in Intervall zu laufen. Intervall ist dato sogar intensiver und steigert deine Ausdauer gut.
Heißt:
15 min entspannt einlaufen
Im Anschluss 5 min Läufe:
3 min 90% Laufen
2 min entspannt laufen
Die 5 min Läufe 5 mal wiederholen 🤙
Wo wir dabei sind.Ist fahrrad fahren immer besser als Joggen/Laufen?Soll ja gelenkschonender sein,aber ka wie sich das auf die ausdauer auswirkt.