Wenn ich ein Gesicht zeichnen möchte wo sollte ich am besten anfangen?
Oder ist es egal wo man anfängt?
3 Antworten
Es ist nicht wichtig mit was Du anfängst. Mach das so wie es Dir am besten liegt. Ich fange immer mit Augen / Nase an.
Ich zeichne schon seit über 10 Jahren dauernd Gesichter und diese groben Umrisse des Kopfes denke ich mir halt. Es ist also viel Übung dabei, um zielsicher die Positionen zu treffen. Deine Anleitung ist aber hilfreich um damit zu beginnen !
Das ist sehr beeindruckend, muss ich sagen! Ich bewundere Menschen, die das ohne Hilfslinien hinbekommen, daher meinen Respekt!
Und danke, ich habe mir Mühe gegeben, das einigermaßen verständlich zu formulieren
Wenn Du Lust zum Zeichnen hast und nicht völlig untalentiert bist kommt dieses Gefühl dafür mit der Zeit automatisch.
Nun dann danke ich dir erstmal, ich denke das kommt bei mir auch irgendwann. Ich zeichne seit langer Zeit, aber bin ja auch noch relativ jung
Normalerweise beginnt man mit der groben Form des Gesichts und teilt es in Abschnitte ein, damit man es leichter hat, die Proportionen einzuhalten. Du machst also eine grobe Skizze vom Gesicht.
Grundsätzlich gilt dabei:
Die Augen sitzen etwas über der Mitte des Gesichts (der Kopf ist nicht rund, sondern er ein Oval). Der Mund sitzt ungefähr auf der Hälfte zwischen Kinn und Mittellinie (auf dem Bild die mittlere, rote Linie). Die Nase sitzt ungefähr auf der Hälfte zwischen Mund und Augen.
Bezogen auf die Größe der Augen sagt man, dass zwischen den beiden Augen noch ein weiteres Auge Platz hätte. Dies ist aber natürlich von Mensch zu mein ein wenig unterschiedlich.
Der äußerste Rand vom Mund ist (bei den meisten Menschen) dort, wo die blauen Linien zusammenlaufen.
Die Ohren beginnen oben da, wo der obere Rand vom Auge ist und hören dort auf, wo die Nase ist.
Allgemein empfehle ich immer, anfangs mir einer Referenz, also einem Bild von einem Menschen, zu arbeiten. Damit hast du es einfacher zu üben und kannst dich ganz darauf konzentrieren.


Zunächst die Umrisse zeichnen. Die Lage der Augen, Nase und des Mundes skizzieren. Haaransatz.
Ich beginne immer mit den Augen, dann die Nase, der Mund, die Ohren. Schattieren. Zum Schluss die Haare und ggf der Bart.
Viel Erfolg!
Echt? Nicht mit den groben umrissen des Gesichts?