Wenn Geld kein Glück kaufen kann, kannst du jemals wirklich glücklich sein ohne Geld?

11 Antworten

Hey,

Geld ist zwar in dieser Gesellschaft existenziell wichtig, aber mit dem wirklichen Glück, also Glück das nicht an materiellen Dingen hängt, hat es nichts zu tun finde ich.

Also ja, wenn man achtsam genug durch dieses Leben geht und Wert auf die wirklich wichtigen Dinge und Menschen legt, dann kann spielt Geld absolut keine Rolle für dieses Glück.

Keine wahre Freundschaft, oder Liebe ist mit Geld bezahlbar, LG. :-)

Ich finde, man kann sich durch Geld kein Glück kaufen. Doch wirklich ohne jegliches Geld ist es schwierig , überhaupt zu leben. Es ist ja nicht die Rede davon, dass man ohnehin einen Grundbedarf hätte. Man benötigt Geld , um lebensnotwendige Nahrungsmittel zu kaufen. Wenn diese Gegebenheit da ist, kann man natürlich auch mit wenig Geld glücklich sein. Jeder trifft selbst seine Entscheidungen. Es gibt Menschen , die brauchen viel Geld und es macht sie glücklich, zu zeigen was sie sich alles leisten können. Für mich wäre das nichts. Ich muss niemandem was beweisen und mir ist es lieber, dass ich weiß, wer meine wahren Freunde sind. Je mehr Geld man hat, desto mehr Menschen schimpfen sich dann auch Freunde.
Aber eine allgemeingültige Antwort gibt es darauf nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ohne Geld wird es schwierig. Ob man dann aber Geld unbedingt mit Glück verbinden sollte? Da gehört sicherlich mehr dazu, was man nicht mit Geld kaufen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Oh ja, denn auch Verzicht kann glücklich machen man muss es nur verstehen.

Glück ist ein individuelles Ziel und ein individueller Gefühlszustand. Viele Menschen, die nach Glück suchen, wissen nicht, wonach sie suchen. Viele solcher Menschen machen dann den Fehler, sich den Weg zum Glück bei anderen abzuschauen. Es wird viel Energie und Schweiß in einen Weg investiert, der letzten Endes gar nicht zu deiner Person passt.

Weiterhin kann das Glücksgefühl auch ein Schutzmechanismus in Zeiten des Elends sein. In solchen Situationen können auch Menschen in Situationen Glücksmomente wahrnehmen, die für andere Menschen nicht nachvollziehbar sind. Wobei das Glück des einen für den anderen immer ein Mysterium ist.

Viele würden ein Mindestmaß an Geld zur existenziellen Absicherung als Grundvoraussetzung ansehen, insbesondere dann, wenn es von Anfang an zu Lebensstandard gehört hat. Natürlich könnten Naturalien Geld ersetzen, ist aber unrealistisch und unpragmatisch. In Deutschland könnte glaube ich niemand ein langfristiges Glücksgefühl ausbilden, wenn monatlich die Wohnung gefährdet ist und dergleichen.