Wenn es unendlich viele Zahlen gibt, gibt es dann unendlich viele Wörter?
13 Antworten
Ja, tatsächlich gibt es unendliche viele Wörter. Denn man kann jederzeit neue Worte erfinden, in dem man die Buchstaben des Alphabets zusammen mit Zahlwörten verwendet
... z.B. meine Kreationen:
- Kulb - eine Kuh im Teenageralter
- Hoppsala - Ein Ausruf des Entzückens, wenn man über einen teppich stolpert, aber mit dem Gischt nicht gegen die Wand knallt.
- Zweifluss - Ein Fluss, welcher sich auf zwei getrennte Flussbette aufteilt, aber den gleichen Namen behält.
;-)
Auch bietet gerade die hochdeutsche Sprache unendliche viele Möglichkeiten, Wörter miteinander zu kombinieren. So haben sich inzwischen tatsächlich in der BRD etabliert:
- Pommmesgabel - Die Antennenform der TETRA-BOS Antennen auf den Masten - natürlich nur ein zweizinkige Pommesgabel.
- Shelliebar - Der Kassenraum einer Tankstelle, in welchem unter anderem Alkohol verkauft wird
- Cuttermesser - Ein Messer nicht zum Stecken, sondern eher zum Trennen (cutten)
Versuch' es doch mal selbst.
Passiert dir das oft mit dem Teppich? Dass du dafür ein eigenes Wort hast?
Nö .... nur weil ich ein bestehendes Wort definiert habe, muss ich deswegen nicht regelmässig über einen Teppich stolpern.
Theoretisch ist die Menge aller Strings (=Aneinanderreihungen von Buchstaben) unendlich groß. In der Praxis ist es aber unhandlich, mit zu langen Wörtern zu arbeiten, weil ab einer bestimmten Länge die Lebenszeit zum Ausschreiben/Aussprechen fehlt.
Einfaches Beispiel, warum es unendlich viele Strings gibt:
- Großvater
- Urgroßvater
- Ururgroßvater
- Urururgroßvater
- ....
Zahlen können beliebig groß oder klein sein, unendlich viele Nachkommastellen besitzen.
Bei Wörtern ist die Anzahl zwar sicherlich auch sehr groß und in gewisser Hinsicht unbegrenzt. Dadurch, dass Wörter aber eine Bedeutung haben und sinnvoll verwendet werden können sollen, ist ihre Anzahl letztlich begrenzt, wenn es mehr als irgendeine Aneinanderreihung von Buchstaben, Silben und bereits eigenständigen Begriffen sein soll.
Hallo,
sofern Du mit Wort eine Zeichenfolge meinst, ist das so.
Wenn Du mit nur zwei Zeichen (1 und 0) unendlich viele Zahlen schaffen kannst, ist das mit 20 oder mehr Buchstaben erst recht kein Problem.
Herzliche Grüße,
Willy
Da man für jede vorstellbare Zahl auch eine Bezeichnung hat, gibt's auch - neben allen anderen Wörtern - so viele Wörter wie Zahlen.
Klingt sehr gut. Aber "Hoppsala" hast du nicht erfunden 😉