Wenn du wüsstest, dass du nicht scheitern kannst – welche Karriere würdest du wählen?

2 Antworten

Mein Gröster Traum ist es Karriere als Synchronsprecher oder Schauspieler zumachen aber ich werde eher Lokopädin machen


Abblmus 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 21:03

Schade dass du deine Träume nicht jagst

Abblmus 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 21:06
@Nonachen

Wenn du 80 bist, wirst dus bereuen dass dus nicht gemacht hast. Das kannst mir glauben. Aber naja dein Leben.

GoodToKnow416  23.03.2025, 21:15
@Abblmus

Sorry, Antworten verlangen aber dann bei jedem respektlos reagieren? Die Frage geht darum, was wir wählen würden, wenn wir zu 100% *nicht* scheitern würden. Dann hör doch auf, Leuten sämtliche Dinge vorzuwerfen. Hat auch nichts mit damit zu tun, dass man sich angegriffen fühlt und dann deiner Meinung nach schlechte Karten hat, es geht um deine Reaktion auf Antworten *deiner*! Frage!

Es gibt Gründe warum man einen anderen Weg gewählt hat.

Abblmus 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 21:58
@GoodToKnow416

Ich will jedem einen ruck geben das zu tun was er tun will - Ich hatte eigentlich auf Antworten gehofft a la "Ich bin genau den Weg gegangen"

Angst sollte kein Faktor sein der dein Leben bestimmt. Auch wenn meine Art forsch ist, ist es nur gut gemeint.

Hey,

Wenn ich wählen dürfte, was ich machen würde, ohne dass ich scheitere, würde ich mich wahrscheinlich fürs Medizinstudium entscheiden. Bin momentan dabei meinen Sanitäter zu machen. Medizin studieren ist auf jeden Fall echt anstrengend und fordernd.


Abblmus 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 21:04

Spoiler: Du kannst wählen. Aber es liegt an dir ob du scheiterst.

GoodToKnow416  23.03.2025, 21:05
@Abblmus

Natürlich kann ich das. Egal was du wählst, du kannst immer scheitern.

Deswegen würde ich es trotzdem wählen. Medizinstudieren ist nicht so einfach wie du denkst. Manchmal liegt es auch nicht an einem selbst. Daher finde ich deinen Kommentar etwas unpassend.

Abblmus 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 21:08
@GoodToKnow416
Manchmal liegt es auch nicht an einem selbst. Daher finde ich deinen Kommentar etwas unpassend.

Natürlich liegt es an einem selbst. Wer die eigene Inkompetenz auf externe Faktoren schiebt andauernd, wird immer mehr und mehr scheitern. Wer sich dann noch angegriffen fühlt, hat ganz schlechte Karten.