Wenn die Bahn am Freitag streikt, fährt dann überhaupt nichts, also auch keine Busse?

3 Antworten

Wenn die EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) zu einem Streik aufruft, betrifft das erstmal alle EVG-Mitglieder.

Sprich: Vornehmlich die Deutsche Bahn, da vornehmlich deren Angestellte in der EVG organisiert sind. Es kann sein, dass auch die Angestellten anderer Nahverkehrsunternehmen in der EVG sind z.B. Regionalzüge und S-Bahn-Fahrer. Auch Busse der Deutschen Bahn können betroffen sein.

Wer davon erstmal nicht betroffen ist:

  • Kommunale Verkehrsbetriebe, die mit der Deutsche Bahn/EVG nix zu tun haben

Z.B. wird die Berliner U-Bahn von den Berliner Verkehrsbetrieben betrieben. Die haben nix mit DB/EVG zu tun. Ergo sollten deren U-Bahnen und Busse am Freitag auch fahren. Ähnlich verhält es sich in anderen Städten.

Es kommt immer darauf an, wer die Bahnen und Busse fährt/betreibt.


ecki2000  28.02.2023, 16:47

Prinzipiell richtig, aber darum geht es nicht. Am Freitag streikt nicht die EVG, sondern Verdi.

Also es sind NUR die kommunalen Verkehrsbetriebe betroffen.

Und zur Antwort auf die Ausgangsfrage: Wenn die Straßenbahnen nicht fahren, fahren auch die Stadtbusse meistens nicht. Manchmal werden Buslinien aber auch von externen Firmen betrieben. Die nicht am Streik beteiligt sind. Informiere dich am besten auf der Internetseite oder den SocialMedia-Kanälen deines städtischen Verkehrsbetriebes.

0
ecki2000  28.02.2023, 18:27
@Schnarchnix

Ja, der EVG-Streik wird kommen, aber nicht am Freitag.

Das macht dich viel mehr Sinn zu streiken, wenn die Fahrgäste die Chance haben, mit dem Bus zum Bahnhof zu kommen 😆

1

Alle Verkehrsverbünde veröffentlichen auf ihrer Website welche Linie gff noch als Notbetrieb aufrecht erhalten werden kann. Verlassen kann man sich aber nicht darauf.

fährt dann überhaupt

Klar, es fährt immer was. Es gibt viele verschiedene Unternehmen