Es geht um eine 150m Verbindung, bestehend aus 3 Kabeln. 2 Kupplungen innerhalb der 150m Kabel und eine Kupplung am Ende im Gartenhaus.
Vorher mit wlan Repeater zu 100m LAN kam im Gartenhaus Internet sowohl über den Repeater, als auch der PlayStation an. Probiert habe ich nun folgendes:
Ich habe einen DLINK 5 Port Switch nach dem zweiten Kabel (100m Entfernung) gesteckt. Der Switch kann bei den einzelnen Ports gelb und grün leuchten. Beim eingehenden Kabel leuchtet es gelb. Das Ausgehende zum Gartenhaus leuchtet gar nicht.
Wenn ich den Switch abmache und eine gewöhnliche Kupplung zwischensetze erkennt der LAN zu WLAN Repeater im Gartenhaus die Verbindung und gibt auch wlan in 2,4 & 5 GHz ab. Die Playstation dagegen erkennt das lan Kabel nicht.
Woran kann das liegen?
Heute werde ich noch einen Cudy PoE15 Gigabit, anstatt der ersten Kupplung, nach 50m anschließen. In der Hoffnung es kommt ein stärkeres Signal zur Switch (grünes Licht) und diese gibt ein ausreichendes Signal weiter, sodass auch der Ausgangsport gelb oder grün leuchtet? Ist das realistisch?
Ein Bekannter sagte es könnte an der Einstellung der Fritzbox liegen. Dass dort die LAN Ports auf Eco stehen ab Werk. Der Router wurde nie gebraucht als fürs Telefon.