Wen würdet ihr kontaktieren, wenn ihr den Fensterrahmen gestrichen braucht und kleine Löcher ausgebessert im Holz?
Und die Tür von einem Fenster ist auch kaputt, also geht schwer. Ich lebe in Wien. Hat so jemand einen Namen? Der Fensterreparaturdienst? Oder der Fenstermann? Wie heißt so jemand? Wen kontaktiert man da?
6 Antworten
Du brauchst einen Tischler zur Reparatur der Tür und ein Maler Streicht dir die Fensterrahmen und bessert auch kleine Löcher aus.
Einfach mal im Internet nach beiden googeln
Danke, du hast recht, es ist wirklich der Tischler: Wie man Holzfenster sanieren und aufrüsten kann - Tischlerdienst
Danke. Es ist eine Balkontür. Französisches Fenster. Wahrscheinlich brauch ich da keinen Tischler ... Vielleicht brauch ich eine neue Türe, weil der Schließmechanismus nicht funktioniert. Also an der Seite. Was weiß ich ...
Toll, die bieten das, was ich brauche, aber nicht an ... Ich kenne die Seite übrigens, da ich es gegoogelt habe.
Ich würde mich selber kontaktieren. Das ist etwas, was man in der Schule im Werkunterricht gelernt hat. So wenig handwerkliches Geschick kann man eigentlich nicht haben um dafür ein Firma zu nehmen. Das ist pure Geldverschwendung.
Aha. Du bist bloß zu faul. Du hast also keinen Bock. Dann empfehle ich dir das selbe wie andere hier auch, wende dich an einen Tischler und an einen Maler. Ich weiß jetzt nicht, um wie viele Fenster es sich handelt, aber selbst bei nur einem Fenster beträgt der Preis für ich mache selber höchstens 50 € und ich nehme Firmen ist der Preis hier in DE Minimum 300 €. Wenn es dir das Wert ist, bitte. Aber ich wüsste mit 250 € bessere Dinge anzufangen. Für das Geld könnte ich 2 mal in den Puff gehen ( wenn ich nicht verheiratet wäre), aber da ich verheiratet bin, würde ich ehern mit meiner Frau irgendwo ein schönes Wochenende verbringen. Auch würde sich meine Frau von mir scheiden lassen, wenn ich für den Kinderkram eine Firma beauftragen würde. Mit so einem Vollhonk will die nicht verheiratet sein. Aber jetzt zur Sache.
Materialbedarf: Für das schwergängige Fenster eine Drahtbürste und Nichtharzendes Feinmechanikeröl oder auch nur Türschlossenteiser. Für die Löcher im Holz Holzspachtelmasse oder Holzkit, Sandpapier und einen Spachtel und zum streichen einen Pinsel, Malerkrepp und Lack. Kostet alles zusammen keine 50 €. Der Rest ist dann Muskelschmalz.
Okay, du hast mich überzeugt jemanden zu engagieren. Weil wenn ich das selbst machen wird das sicher der ärgste Pfusch. Und Muskelschmalz kostet auch was! Zeit ist 💰.
Ist deine Entscheidung. Dann spare aber nicht bei den Handwerksbetrieben, da es sonst vielleicht grôßerer Pfusch wird, als wenn du es selber gemacht hättest. Gute Handwerker kosten auch gutes Geld.
Das Streichen übernimmt ein Maler (normalerweise auch kleine Ausbesserungen),
Die Reparatur entweder ein Fensterbaubetrieb (gibts zumindest in Deutschland), oder manche Schreiner machen das auch mit.
Zuerst würd ich bei deinen Kollegen, Familien und Freunden rumfragen, vielleicht kennt ja jemand wer der wieder jemanden kennt. Schwarz geht das viel günstiger als wenn du da jetzt eine Firma beauftragst.
Fensterrahmen streichen kann so ziemlich jeder der es schonmal gemacht hat und handwerklich was drauf hat.
Sorry, ich will, dass das ordentlich gemacht wird.
Dann suchst du dir halt eine Firma, schau dazu am besten ins Firmenregister der WKO. Da findest du seriöse zertifizierte Firmen, die dich nicht abzocken. Bei Google muss man sehr aufpassen egal um welche Firmen es geht.
Danke, aber was soll ich da eingeben??? Darum geht es bei der Frage!
Aber ist das nicht ungefähr so wie eine Wohnung streichen? Ich hab auch keinen Bock eine Wohnung zu streichen. Außerdem muss ich dann das ganze Zubehör kaufen.