Welt der Zahl 4, Sachaufgaben?

1 Antwort

Familie mit 1 Erwachsenen + 2 Kinder, die Entritt i.H.v. 9 € bezahlen u. eine weitere Familie mit 2 Erwachsenen + 3 Kinder, die für den Eintritt 16 € bezahlen

Ergebnis: E: 5,- Euro / K: 2,- Euro

Berechnung : 1E + 2 K = 9 Euro

  2 E + 3 K = 16 Euro

Nun bezeichne die Erwachsenen als x  und die Kinder als y

2x+3y=16

1x+2y=9

https://www.mathebibel.de/additionsverfahren

Hier ist es relativ gut erklärt wie es weiter geht...

Die zweite Zeile wird mit 2 multipliziert.

Also

2x+3y=16

2x+4y=18

Zieht man jetzt von der 1. Zeile die 2. Zeile ab, fällt das x weg.

-y=-2

Nun löst man die berechnete Gleichung nach y auf, indem man mit (-1) multipliziert.

-y * (-1) = - 2 *(-1)

y = 2

Somit weißt du, dass die Kinder 2 Euro zahlen...

Denn:

2x+3*2=16

1x+2*2=9

=

2x + 6 = 16

1x + 4= 9

Nun kannst du nach x auflösen:

2 x + 6 = 16

1 x + 4 = 9

https://www.frustfrei-lernen.de/mathematik/gleichungen-loesen-erklaerung-beispiele.html

Musste ich eben auch mal alles googeln... lange ist es her ;-).


Schule4a 
Fragesteller
 03.10.2019, 11:10

Danke. Die Lösung als Eltern ist uns hierzu klar, aber für einen 4.-Klässler als Hausaufgabe. Finde ich das echt happig. Besonders haben die so noch nicht gerechnet. Danke. Wir sind aber auch auf keinen anderen Lösungsweg gekommen.

0
Kessie1  03.10.2019, 11:30
@Schule4a

Für die 4.te Klasse? Das ist doch viel zu schwer...

0