Wellensittich hat seit Monaten extrem starken Federausfall am Bauch!?
Mein Weibchen, etwa 4 Jahre alt, hat Set vielen vielen Monaten starken Federausfall am Bauch. Ganz am Anfang habe ich durch Zufall gesehen, dass unter ihrem Flügel eine Art Geschwür war! Wir sind direkt zum Tierarzt, der hat nur ne Salbe mitgegeben und auf Französische Mauser getestet (negativ) und weiterhin nichts gemacht. Das war auch der einzige Vogelspezialist. Das ist jetzt einige Monate her, das Geschwür war weg aber jetzt sind ihr die Federn am ganzen Bauch ausgefallen!! Nur noch kleiner, weißer Flaum ist wieder nachgewachsen. Das hält jetzt schon sicher 2 Monate an. Sie wirkt langsam immer schwächer, kann schlechter fliegen und ist total leicht. Zur Info: Sie lebt in einem großen Zimmer mit etwa 23 anderen Wellensittichen - sind zum Großteil friedlich und es ist ihre Familie dabei. Deswegen schließe ich ein psychisches Leiden aus. Habt ihr eine Idee? Milben können es nicht sein, haben schon mittel dafür benutzt. Ich bitte um schnellstmögliche Hilfe und Ideen❤❤😞

3 Antworten
Da hilft nix, du musst nochmal zum Arzt. Der Vogel dürfte ja jetzt ganz anders aussehen als vor zwei Monaten.
Der soll ihn sich nochmal ansehen.
Zuwenig Platz bzw zuviel Vögel in der voliere und damit Stress ist vielleicht auch eine Möglichkeit.
Die Kosten sind viel zu hoch, damals hat es fast 300€ gekostet, wir können uns das nicht leisten.. leider.. Stress hat sie nicht, sie hat sehr sehr viel Platz. Trotzdem danke :)
Ich gehe bei meiner Antwort davon aus, dass Du andere Ursachen für eine Befiederungsstörung bei deinem Wellensittich sicher ausgeschlossen hast, wie Du dies auch schreibst.
Die meisten Selbstrupfungen haben keine psychischen Ursachen, sondern eine metabolischen Hintergrund.
Deshalb solltest Du die Fütterung deiner Tiere hinterfragen und deine Wellensittiche aus der Zucht nehmen und ausschließlich mit einer mageren Körnermischung für Wellensittiche füttern.
Zumindest den kranken Vogel !!
Keinerlei Obst und Gemüse!
Und auch nichts Grünes, was das kranke Tier anbetrifft.
Das Hauptproblem bei der ganzen Sache ist die Selbstdisziplin, dies zumindest mit dem kranken Tier lange Zeit durchzuhalten.
Denn so langsam, wie sich das Krankheitsbild gezeigt hat, so langsam wird es auch nur verschwinden.
Das heißt, daß du eine Verbesserung nur nach und nach erwarten darfst.
Am ehesten lassen sich Verbesserungen der Befiederung nach der jährlichen Mauser beobachten bzw. feststellen.
Wichtig ist ein Körnerfutter ohne jegliche andere Zusätze über lange Zeit zu verwenden.
Auch keinerlei Vitamin- oder Mineralienzusätze oder sonst irgendetwas!
Es dürfen auch keine Mauserhilfen verwendet werden und während der Mauser ist ein eingeschränktes Fressverhalten und eine Gewichtsabnahme des Wellensittichs normal und sehr gesundheitsfördernd.
Denn es dient der Entgiftung des Körpers und der Linderung dieses Leidens.
Das ist die einzige Verfahrensweise die auf lange Zeit eine Heilung bewirken kann.
Vielleicht noch nicht nach der ersten, aber danach wirst Du von Mauser zu Mauser eine Verbesserung des Gefiederzustandes erwarten dürfen.
Es tut mir Leid, dir keine schnellerei Lösung zu diesem Problem in Aussicht stellen zu können.
Aber es ist die einzige Behandlungsmöglichkeit mit guter Prognose für eine vollkommene und dauerhafte Wiederherstellung deines Vogels!
Ich wünsche Dir weiterhin eine glückliche Hand für deine Wellensittiche und verbleibe
mit besten Grüßen
gregor443
Okay, ich hoffe meine Eltern stimmen zu das Mal auszuprobieren. Vielen dank!
Vielleicht ist es kein Ausfall, sondern sie reist sie sich aus. Gründe dafür sind
- Platzmangel
- zu viel Dunkelheit
- generelle Unzufriedenheit
- Einsamkeit
- ...
Nein, das kann nicht sein. Ich sehe sie nie daran rum machen. Sie haben sehr viel Platz, wir haben oben an der Decke spezielle Tageslicht Lampen angebracht, die in Intervallen angehen und das Fenster ist hell. Einsam ist sie auch nicht, sie Knutscht mit den anderen und redet. Unzufrieden denke ich, ist die auch nicht.. sie hat jede Menge Natur Äste, genügend Futter und manchmal Snacks. Danke trotzdem für deine Idee :)