Welches Verhältnis von kochendem und kaltem Wasser um 37 Grad zu erhalten?.
Welches Verhältnis von im Wasserkocher frisch aufgekochtem Wasser und Wasser bei Zimmertemperatur muss ich mischen, um 100 ml Wasser auf 37 Grad zu bekommen?
Es geht darum, Babynahrung schnellstmöglich auf die Verzehrtemperatur von 37 Grad zu bringen. Ich muss erst das heiße Wasser in das Fläschchen geben, damit sich das Pulver auflöst und kamm später erst abgekühltes Wasser zuschütten. Leider gelingt es mir nicht nach Augenmaß die richtige Temperatur zu messen...
3 Antworten
Annahme: Zimmertemperatur = 20 Grad Celcius
37 = x * 100/100 + y * 20/100 [Gleichung 1]
100 = x + y [Gleichung 2]
----------------------------------------
37 = (100 - y) + 0,2 * y [Gleichung 2 in Gleichung 1 eingesetzt]
37 = 100 - 0,8 * y
y = (100 - 37) / 0,8 = 78,75 [ml kaltes Wasser]
x = 100 - y = 21,25 [ml heißes Wasser]
Da für das Lösen des Pulvers auch Energie benötigt wird, wir es so wohl zu kalt. Experimentieren...
Energieerhaltungssatz anwenden
Qzu=Qab das warme Wasser gibt Wärmeenergie ab und das kalte Wasser nimmt sie auf Qzu
Index "h" heißes Wasser
Index "k" kaltes Wasser
Qab=mh*c*(th-tm) hier tm=37° und th=heißes Wasser
Qzu=mk*c*(tm-tk) hier ist tk=kaltes Wasser
Qab/Qzu=(mh*c*(th-tm))/(mk*c*(tm-tk)
1=mh*(th-tm)/mk*(tm-tk) ergibt
(tm-tk)/(th-tm)=mh/mk
mk=0,1kg und tm=37°
th=? Temperatur des heißen Wassers
tk=? " kaltes Wasser
Naja Kochendes Wasser hat 100 Grad Celsius und Raumtemperatur wären 25 Grad Celsius. Nimmt man an es kommt zu einer 100%igen Durchmischung ohne jeglichen Wärmeverlust an das Glas oder die Luft, würdest du bei 50ml Kochendem und 50ml "normalem" Wasser eine Temperatur von 62,5 Grad Celsius erhalten ( (100°C + 25°C)/2 = 62,5°C ).
Da du nun bei 100ml auf 37 Grad Celsius gelangen möchtest musst du lediglich das Verhältnis verändern.
Vielen Dank