Muss man das Wasser von Babymilch Babynahrung erwärmen?
Hallo
da es jetzt gerade bei uns fast 30 grad sind wollte ich nachfragen ob ich mein abgekochtes Wasser in Zimmertemperatur für die Babynahrung benutzen kann? Muss das Wasser zu 50 grad erhitzt werden oder reicht es in Zimmertemperatur?
mein Kind schwitzt nämlich sehr beim trinken denke es liegt auch daran weil es sehr warm ist vielleicht ist es besser für ihn es nicht so heiss zu geben oder was meint ihr?
ich verwende die Nahrung Milasan Pre und mein kleiner ist 6 Wochen alt
Wasser vermeide ich da es zu einer Wasservergifung kommen kann
3 Antworten
Auf jeden Fall erwärmen, das Wasser steht mit der Zeit ab und Zimmertemperatur ist zu kühl (versuche mal eine Suppe in Zimmertemperatur zu essen - die ist lauwarm)
Selbst Muttermilch hat Körpertemperatur vom 36/37 Grad.
Du musst aber das Wasser nach dem Aufkochen ein wenig abkühlen zu lassen. Tust Du das Pulver zu früh in das noch zu heiße Wasser, bilden sich Klümpchen und die verursachen wiederum Blähungen. Ist das Wasser zu kühl, dann löst sich das Pulver nicht ordentlich auf.
Lies einfach genau die Zubereitungsangabe auf der Verpackung.
Zum Schwitzen: Das Baby hat mit der Körpertemperatur-Regelung noch Probleme.
Faustregel: immer ein wenig kühler anziehen wie Du selbst angezogen bist. Körper-Temperatur fühlen immer im Nacken.
Ich hab ein Wasserkocher mit Temperatur Anzeige, ich kaufe babywasser da mein Baby immer Blähungen hat, denke es hilft etwas
Das Wasser koche ich dann immer auf 50 grad und tue auch immer direkt das Pulver rein.
wie es halt auf der Packung steht
ich wollte halt wissen ob es genau 50 grad sein muss und du hast meine Frage beantwortet danke
muss erhitzt werden , und vorher das testen nicht vergessen
nicht das die milch zu heiss ist
Ja testen tue ich immer aber warum muss die Milch erhitzt werden? Können sonst klumpen entstehen?