Welches Tier frisst solche Spuren in meinen schönen Kirschlorbeer?
Dies ist ein Blatt meines Kirschlorbeer mit starken Fraß spuren. Ich habe es bereits mit Sprühmittel gegen fressende Käfer versucht. Leider ohne Erfolg. Was könnte helfen?
4 Antworten
Es käme u.U. der Dickmaulrüssler infrage:
https://www.zulauf.ch/de/infopoint/news/dickmaulruessler
Bilder dazu:
Hier bewähren sich immer noch Nützlinge wie Nematoden, die man mit dem Gießwasser ausbringt, am Besten. Damit bekämpft man unterirdisch die Larven dieser Käfer.
Die Käfer selbst lassen sich bei Erschütterung etc. zu Boden fallen, man erwischt sie mit Spitzmitteln kaum. Diese kann man man am besten abends oder nachts absammeln oder mit Fallen einfangen.
Mutmaßlich ein Dickmaulrüssler, diese halbkreisförmigen Fraßstellen nennt man Buchtenfraß. Und das ist typisch für den. Und der mag harte Blätter.
https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/pflanzenschutz/dickmaulruessler-bekaempfen-6466
Dickmaulrüssler.
Bei uns sind noch Junikäfer unterwegs. Kirschlorbeer ist hässlich und bringt nix für Insekten.
Und du bist der Meinung, dass du andere erziehen darfst?
Dein Spruch ist bei dir wesentlich angebrachter.
... selten so eine unnötige und nichtssagende Antwort gelesen. Man darf in Deutschland seine Meinung sagen, man muss es aber nicht.