Welches Tier frisst Ranunkeln?
Irgendein Tier (?) frisst meine Ranunkeln, nur die Blütenköpfe und ohne eine Spur von Überresten.Die Pflanze steht direkt vor der Haustür, daneben schließt eine bodentiefe Glas- Schiebetür an, und s ist fast immer jemand da im Wohnzimmer direkt dahinter. Das heißt, das Tier muss auch ziemlich frech und unerschrocken sein. Hat jemand eine Ahnung, um welches Tier es sich handeln könnte?
2 Antworten
Da gibt es Einige.... Schnecken würden die ganze Pflanze futtern, wenn sie für Sie erreibar sind. Wenn du außerhalb wohnst, dann Rehe oder Hasen/Kaninchen. Was ich hier an meinen Blumenkästen beobachtet habe, daß Spatzen angeflogen kommen und ganz gezielt die Blüten von Stiefmütterchen, Ranunkeln und Primel abfressen. Und komischerweise am liebsten die Gelben! Vielleicht sind das bei dir auch die Übeltäter.
Ja genau so, wie du es beschreibst. Die Blüten sind einfach weg! Ich hab es selber lang nicht geglaubt, bis ich es auf dem Friedhof selber beobachten konnte. Und auch in den Blumenläden/Gärtnereien, in denen ich gearbeitet habe, war dies oftmals ein Problem.
Spatzen! das gibt's doch nicht! Aber das könnte natürlich sein ... nur komisch, dass die Ranunkeln meiner Nachbarin verschont bleiben. Der Stengel sieht aus, als ob er einfach abgepflückt wurde. Sieht das nach der Spatzenattacke auch so aus?
Schnecken
Was glaubst du, wo Schnecken überall rumhopsen? ;-)) Ich habe zum Beispiel Schnecken in meiner Hecke und in meinem selbstgebauten Wildzaun aus Ästen. Schnecken kommen überall hoch, wenn sie sich Mühe geben und etwas riechen, was sie wollen.
Streue mal etwas Sägespäne um die Pflanzen, so mache ich das bei meinen Dahlien und allen neu gesetzten Gemüsepflanzen. Die rauhe Unterlage behagt ihnen nicht wirklich. Oder man stellt Blumen in Kupfertöpfe. Diese Legierung verträgt sich nicht mit ihrem Schleim.
das Interesssante ist, dass ich jahrelang Ranunkeln auf der Terrasse hatte, bevor letztes Jahr das erste mal welche gefressen wurden. Dieses jahr hat es erst 2 Wochen gedauert, bis die ersten Ranunkeln gefressen wurden. Daraufhin habe ich welche nachgekauft, die innerhalb eines Tages gefressen waren! Keine Schleimspuren auf der Terrasse, außerdem werden alle anderen Blumen verschont. Zudem steht der Topf auf einem kleinen Hocker, da kommt eigentlich keine Schnecke hoch.