Welches Tempus nimmt man im Englischen,wenn man eine Emotion/Verhalten auf eine frühere Handlung zurückführt: Present Perfect oder Simple Past?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich tendiere da auch zu Present Perfect (was aber nicht heißen muss, dass Simple Past da nun falsch sein muss).

Also einerseits ist die Handlung abgeschlossen, denn das Fleisch wurde bereits gestohlen und der Mensch wurde fast umgerannt. Da das (mindestens) ein paar Stunden her ist (wie am Anfang erwähnt), ist es abgeschlossen, also spräche einiges für simple past.
Andererseits ist das Resultat ihrer Handlungen in der Gegenwart wichtig, daher vielleicht doch present Perfect. Du hast recht, es fehlt das entsprechende Signalwort, um es eindeutig sagen zu können. Ich tendiere zu present perfect, wegen dem „seit Stunden“. Was denkst du?


Bonzo240195 
Fragesteller
 22.02.2024, 11:39

Man kann auch ohne specific time agieren,da ist das Problem. Ich vermute ,beides ist möglich. Charlene geht es anscheinend schlecht.

0
Bonzo240195 
Fragesteller
 22.02.2024, 11:44
@Bonzo240195

Ich meinte nicht das Verb ,was "seit Stunden" begleitet,sondern die,die die Emotionalität der Hündin bewirkten.

0
Teffa827  22.02.2024, 12:04
@Bonzo240195

Ja, das meinte ich auch. Aber das folgende ist ja abhängig von dem, was sie vor Stunden getan hat. Ja, Charlene geht es schlecht. Sie spürt, dass Herrchen sauer ist.

1
Bonzo240195 
Fragesteller
 22.02.2024, 15:30
@Teffa827

Stimmt. Der Zeitpunkt von Charlenes Ausraster wird weder genannt,noch ist er implizit im Kopf,I suppose. Das Handeln des süßen Tieres zählt. Danke.

1