Welches (schöne)Auto als Erstwagen?

4 Antworten

Kein Auto ist heute noch schlecht. Sonst würde keiner die Autos kaufen.

Ein VW, genauso aber auch ein Audi sind völlig andere Autos als ein BMW. Nicht optisch oder von der Unterhaltungselektronik, sondern vom Konzept und der Zielgruppe.

Wenn du einen BMW möchtest, ist ein Golf nichts für dich. Ein F20 ist für einen Kompaktwagen sehr sportlich. Dafür auch ziemlich eng. Das kann der Golf viel besser.

Du hast doch ein paar Fahrzeuge in der Auswahl.

Wenn dir der Golf zusagt und du der VAG nicht abgeneigt bist, kannst du dir ja mal einen Golf und einen Seat Leon für eine Probefahrt besorgen und dir ein eigenes Bild machen.

Ich bin den F20 bis ziemlich genau vor 2 Jahren (kurz vor Weihnachten verkauft) gefahren. Damals war er für mich optimal. Anfang Oktober wollte ich unbedingt nochmal den 6 Zylinder im 1er fahren, da ich tatsächlich überlegt habe, mir einen m135i oder M140i zu kaufen.

Probefahrt war ziemlich ernüchternd. Motor top, Getriebe ein Traum, aber die restlichen Attribute haben mir garnicht mehr zugesagt.

Kurz daraufhin bin ich zu Mercedes und habe die neue A-Klasse mit DCT (war gut, aber eine Wandler sagt mir mehr zu), 2l Maschine und Allrad gefahren. Beim ersten Anfahren hat mir das ganze Feeling besser gefallen. Selbe Klasse wie der 1er, Innenraum gefühlt deutlich größer als in meiner (noch) C-Klasse. Ganz anderes Feeling.

Trotz Direktlenkung, Allrad, AMG Fahrwerk und deutlich sportlicherem Charakter (als die Vorgänger), hast du den Mercedes gefühlt.

So ist es auch bei einem Seat, VW oder sonstwas. Jedes Auto vermittelt etwas anderes. Nur die Optik oder irgendein Attribut (sportliche Optik, Hinterradantrieb, volldeaktivierbare Helfer) reichen nicht.

Probiere dich durch. Nur du weißt, was für dich das Richtige ist.


XDave 
Fragesteller
 16.12.2019, 14:59

Ja ich kenne das auch von anderen BMW-Fahrern die nichts anderes leiden können, bei mir ist das aber nicht so. Ich überlege halt, ob ich mir einen E46 kaufe und dann eine Limousine habe oder einen Golf und etwas mehr Stauraum. Ich fahre gerne Auto und wenn ich Ausbildung/Studium mache fahre ich wahrscheinlich auch 100km die Woche und da würde der BMW bestimmt mehr Spaß machen, allerdings könnte man mit dem Golf wieder etwas mehr transportieren wenn nötig. Das ist so der Zwiespalt an dem ich stehe.

Das der 1er klein ist habe ich auch schon gesehen... naja die neuen A-Klassen sind auch schön allerdings überschreitet das mein Budget mit Sicherheit (10k).

Ich überlege auch ob ich vielleicht einen Golf 6 GTI kaufen sollte wenn man das für den Preis bekommt, allerdings weiss ich nicht wie lange so einer noch durhhält bei ca.110.000km. Die A3´s finde ich auch schön aber da ist die S-Line natürlich etwas teurer als GTI.

0

Ich empfehle Toyota. Z.B Yaris oder Aygo

-Sind günstig (vor allem als Gebrauchtwagen)

-Versicherung ist günstig

-Zahlst wenig steuern

-gut geeignet für Fahranfänger

Muss es ein Kleinwagen sein ?
W218 ist super schön und der Motor ist ein sauberer Dauerläufer. Verbrauch liegt bei 8l

Ich weiss nicht woher du diese Erfahrungen hast aber:

Ich fahre einen A5 Baujahr 2010 und dieser war damals schon in der ADAC Pannenstatistik in der Mittelklasse immer unter den Top 3 der zuverlässigsten Autos und ist bis zum Jahr 2019 immer noch unter den Top Fahrzeugen vertreten.

https://www.adac.de/infotestrat/unfall-schaeden-und-panne/pannenstatistik/suchergebnis.aspx?pklid=5&pstatid=11

Mach dir gerne selbst ein Bild. Ich habe meinen A5 zwar erst 1,5 Jahre, aber bisher noch nichts gehabt.


XDave 
Fragesteller
 15.12.2019, 19:22

Das ist halt wie in der Politik, man hört es halt immer wieder und an jeder Lüge ist auch ein Fünkchen Wahrheit. Da gehts zum Beispiel los, bei der Pannenstatistik ist der Golf nicht bei Keinwagen..

0