Welches Programm für Anfänger?

Dultus  14.10.2024, 08:04

Frage; Was ist das Ziel? Modelle von Figuren oder maßgetreues Werken wie Ersatzteile oder anderes?

Fischimo764 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 08:07

Beides etwas aber größtenteils maßgetreues Werken

Dultus  14.10.2024, 08:06

SLA (Resin) oder Filamentdrucker?

Fischimo764 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 08:07

Hab nen FDM Drucker

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Morgen,

danke fürs beantworten der Nachfragen!

Prinzipiell würde ich Dir hier Fusion 360 empfehlen. Als CAD-Anwendung ist es Dir hier einfach möglich, dass Du auch maßgenau arbeiten kannst.

Das ist bei Blender nicht, bzw. nur sehr schwer möglich. Werden es irgendwann wieder Figuren, die kein genaues Maß erfordern, kannst Du Blender probieren.

Fusion 360 hat auch extra Tools zum verbessern der Modelle für 3D Druck. Selbst der Export der Datei kann darauf optimiert werden.

Beide Tools sind erstmal kostenlos. Blender permanent, Fusion 360 nur persönlich. Für eine kommerzielle Nutzung müsstest Du Fusion 360 erwerben.

VG

Woher ich das weiß:Hobby

Ich habe einige Modelle als "blutiger Anfänger" mit FreeCad erstellt... Gerade die neueren Versionen wie auch der Fork von Ondsel sind mittlerweile doch sehr gut zu gebrauchen. Es gibt zahlreiche Tuts und alles komplett kostenlos... Ist aber etwas abweichend der namenhaften CAD-Programme, soweit ich das weiß. Hab mit anderen noch nicht gearbeitet... Mir viel der Einstieg zumindest mit Hilfe von den Tuts bei YT nicht wirklich schwer...

Super leicht zu lernen wäre Tinkercad. Das ist so kompliziert wie das Spielen mit Bauklötzen.

Ansonsten könntest du dich mit Onshape oder Fusion 360 auseinander setzen.

Und wenn du durch selbst hasst, dann beschäftigst du dich mit openscad. Das ist ein CAD Programm welches du über eine Scriptsprache bedienst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung

Hey, ich persönlich verwende Fusion360.
Es ist auch ganz klar meine Empfehlung, einfach strukturiert und leicht verständlich!

Es gibt ebenfalls viele Tutorials auf YouTube, die man sich anschauen kann.

Das Programm kann man als nicht kommerzielle Version kostenlos downloaden.

LG, was hast du denn dir für ein 3d-Drucker zugelegt? 😃

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fischimo764 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 08:16

Habe mir einen Elegoo Neptune 4 gekauft und bin damit bestens Zufrieden

Fischimo764 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 08:32
@erikkkkkk

Bambu Lab hat mir auch sehr gefallen aber für den Anfang wollte ich erstmal nichts teueres nehmen

Ich verwende FreeCAD, dazu gibts auch etliche Videos auf YT.