Welches Objektiv bei Sony Alpha 6000 für gute Produktfotos?

3 Antworten

Das Objektiv macht nicht die Fotos sondern der Fotograf. Also wenn ihr euch nicht mit Produktfotos auskennt, dann hilft auch ein tolles Objektiv nichts.

Wie schon von IXXLac erwähnt, wäre ein Kurs zur Produktfotografie zuerst mal eine sinnvollere Investition. Sowas gibts bestimmt irgendwo in Form von Tutorials. Oder man sucht es sich selbst zusammen.

Für den Anfang reicht ein gutes Zoomobjektiv, z.B.

Sigma Contemporary 18-50mm 2.8 DC DN für Sony E ab € 489,99 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Hallo

nun ja wenn man so eine Frage stellen muss sollte man erst mal einen Workshop oder Praktika zu dem Thema machen. Aber im Prinzip reicht das 16-50 Kit Zoom im Mittelbereich von 24 bis 40mm bei Blende 5.6 bis 8. Erst bei kleinen und oder flachen Produkten braucht man eine Reprofähige Optik da kommt dann die Frage muss es Autodooffocus haben zum knipsen ? oder kann/will man arbeiten ?

  • Fall 1 Sony FE 50/2.8
  • Fall 2 irgendeine adaptierbare 50-60mm Makro Optik aus denn letzten 60 Jahren zb ein Minolta A 50/2.8 das mit LAEA Adapter EXIF und ADI Decoder an die Kamera liefert

Bei Produktfotos sind aber Kameras und Optiken nicht "wichtig" es geht primär um korrekte Ausleuchtung und saubere Freistellung mit dem Workflow dahinter. Erst wenn man Packshoots machen will/muss wird Kameratechnik ein wichtiges Thema.

Ein kurzes Makro (so 35 oder 60 mm)