Welches Netzteil (Watt) sollte ich nehmen?
Schwanke zwischen 750w und 850w. 750w müssten ausreichend sein, 850 Watt würde mir Optionen offen halten (Aufrüsten, RGB). Frage mich nach dem richtigen Netzteil, da ich ähnliche Systeme gesehen habe, welche allerdings Watt leistungsmässig größere Netzteile verbaut haben. Auch plane ich später etwas RGB zu verbauen.
Zum aktuellen PC:
CPU: 7800x3d (tpd 120watt)
Mainboard: MSI MPG X670E CARBON WIFI
Graka: 12GB Gigabyte Geforce RTX 4070 Gaming OC aktiv
Arbeitsspeicher: 4 Riegel
CPU Kühler: Noctua NH-D15 Tower Kühler (Luftkühlung, 2 Lüfter am Kühler)
Anzahl Lüfter: 2x140mm, 4x120mm, 2x120 (vom CPU Kühler), kein LED
Festplatten: 2x m.2 SSD, 1x SSD
Netzteil: wird entweder ein 750 Watt, oder 850 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Platinum. Preislich nur 15 Euro auseinander.
https://www.bequiet.com/de/psucalculator
Der Netzteil Rechner sag mir beim oben aufgelisteten System:
750 Watt = Last: 77%, Effizienz: 95.8%
850 Watt = Last: 68%, Effizienz: 95.4%
6 Antworten
Hallo,
bei nur 15 Euro Aufpreis ist das 850 Watt Netzteil der bessere Deal. Allerdings ist das dann wieder überdimensioniert. Ein gutes 650 Watt Netzteil ist hier schon ausreichend. Da kannst du das beQuiet Pure Power 12 nehmen. Das kommt mit ATX 3.0 daher.
LG
Kostet in der Anschaffung unnötig viel. Und das Netzteil läuft nicht im optimalen Effizienzbereich
https://www.bequiet.com/de/psucalculator
Der Netzteil Rechner sag mir beim oben aufgelisteten System:
750 Watt = Last: 77%, Effizienz: 95.8%
850 Watt = Last: 68%, Effizienz: 95.4%
Leider übertreibt der BQ Rechner seit ein paar Jahren nun ordentlich mit den Lastwerten...
Realistisch wird das System bei weitem nicht so viel brauchen.
Immerhin zieht die RTX 4070 durchschnittlich nur bis zu 200 Watt und der Ryzen 7 in etwa nur 100 Watt unter maximaler Last (siehe renommierte Review Quellen).
Inkl. des restlichen Systems kommt man da dann auf etwa 350-400 Watt maximal, in der Regel eher 300-350 Watt.
Und da man etwa mit dem gängigen Verbrauch des PCs bei 50% Auslastung sein sollte, weil die Effizienz eines typischen Netzteils bei 50% den Höhepunkt hat, wäre bereits ein 750 Watt Netzteil viel zu viel. Gerade für den Stromverbrauch im Idle Betrieb, wo die Effizienz besonders stark abfällt.
Für dein System wäre eher ein 600/650 Watt Netzteil ideal, mehr nicht.
Laufen tuts locker auf 750.
Wenn du aber das Geld hast nimm mindestens 850W. Da die Konfi schon sehr high-end ist würde ich davon ausgehen, dass zukünftige Upgrades in einer ähnlichen Liga sind. Tu dir den gefallen und machs nicht so knapp.
Wieso denn überhaupt so viel Leistung? Keines der beiden Netzteil wirst du auch nur annähernd auslasten. Ich weiß, ich weiß, Lastspitzen, Temperatur, Laustärke, Effizienz, Lebensdauer usw...
Ich halte das für übertrieben. Ein 600W-Netzteil bringt mindestens 600W. Wenn der Rechner also weniger als 600W unter Vollast braucht, passt alles. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld.
Nur meine persönliche Meinung mit der ich seit Jahrzehnten nie Probleme hatte. Andere Meinungen sind natürlich zulässig.
Hier ein Netzteil Kalkulator: Netzteil-Kalkulatorich würde aber immer etwas mehr nehmen um Spielraum zum upgraden zu haben.
bin absoluter Vollnoob und wollte fragen, was denn so schlimm wäre wenn man ein überdimensioniertes Netzteil nehmen würde?