Welches Netzteil ist richtig für meine Lautsprecherboxen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
10V und >1,2A

Nicht ganz: 10V und >= 1,2A... AC! :P

Ob auch ein 12V DC-Netzteil geht, kommt auf die Innereien an. Da muss ein Fachmann vor Ort schauen, ob das klargeht.

Allerdings wird es zur Unterspannung kommen:

Bei AC-Netzteilen ist die Spannungsangabe der Effektivwert.

Da aber schwer davon auszugehen ist, dass in Inneren eine Gleichrichtung mit weiterer Aufbereitung der Spannung stattfindet, wäre der Scheitelwert relevant.

Dieser wäre 10*SQRT(2) = 14,1414V

Man bräuchte, sofern es mit DC technisch klargeht, ein 14V DC-Netzteil.

Noch dazu kommt, dass die alten AC-Trafos idr. nicht stabilisiert ist, die modernen Schaltnetzteile dagegen schon. Das kann auch in manchen Fällen Probleme bereiten. Auch die Stromabgabe muss mehr Reserve haben. Bei den Trafos konnte man den Durchschnittsstrom zugrunde legen. Bei den Schaltnetzteilen ist es aber der Maximalstrom.

Ich rate davon ab, es einfach auszuprobieren. Weder mit 12VDC noch mit 14VDC.

Nimm lieber das passende und vorgesehene Netzteil!

Vielleicht hilft dir das weiter?

https://amberone-shop.de/Original-Netzteil-AC-AC-Adaptor-YJ-41-G1001200A-Output-10V-1200mA

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

10V und >=1,2A ist schon richtig. Bei 12V hättest du 2V Überspannung, das sind 20% mehr als gewollt. Das kann auf Dauer das Gerät schädigen. Und bei <10V würde das Gerät möglicherweise gar nicht erst anspringen.

Am besten Folgendes merken: Entweder gleich viel oder mehr Stromstärke, aber weder mehr noch weniger Spannung als gebraucht.

So was wie ein "Universal Netzteil Adapter" (oder wie genau die heißen) könnte da aushelfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung