Welches Komplettboard soll ich mir kaufen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

[Edit am 11.02.2021:

Die aktuelle Version dieser Antwort findet ihr hier: https://www.gutefrage.net/frage/welches-skateboard-2026#answer-385920159]

Heyho!

die eigenmarken Komplettboards von Titus sind nicht so der Hammer.

Das schranz das du da beispielsweise auf dem bild hast hat leider nur mäßig gute achsen (klobig, schwer und das lenkverhalten ist auch nur so lala).

bei der komplettboard wahl sollte man auf achsen das größte augenmerk legen, da man die an so einem skateboard mit abstand am längsten hat.

der rest der teile nimmt sich zudem bei den meisten markenkomplettboards nicht viel: gutes deck, mittelmäßige kugellager und rollen.

wenn es unbedingt ein schranz sein muss, dann am besten ein titus-schranz assembly kit. die haben titus-lite achsen, das ist zwar auch nicht das gelbe vom ei, lässt sich aber zumindest fahren, und der rest des board hat ziemlich gute qualität.

meine persönliche empfehlung was den komplettboard sektor angeht beläuft sich aber auf 3 andere varianten:

  1. Skatedeluxe Komplettbausätze - die sind quasi das konkurrenzmodell zu den schranz-assembly kits, kommen aber im gegensatz zur titus variante mit venture achsen, was wirklich sehr gute, hochwertige markenteile sind. der rest des setups nimmt sich im vergleich zum schranz-assemblykit alles in allem nicht viel, preislich ist es mit 120€ im selben segment. wenn du aber bei titus kaufen willst wären der skatedeluxe bausatz natürlich raus, die gibt es eben nur bei skatedeluxe.
  2. MOB Skateboards Komplettboards - Das sind ziemlich gute komplettboards aus Deutschland. die kommen mit den hauseigenen Polster achsen, die aber im gegensatz zu (fast) allen anderen deckhersteller-eigenmarken-achsen wirklich was taugen. ich persönlich empfehle die boards einsteigern eigentlich am liebsten, MOB und Polster sind einfach eine gute sache für deutsches skateboarding, und mit 100€ sind die komplettboards auchnoch ziemlich günstig.
  3. Ein Globe/Almost/blind/Enjoy Komplettboard - oder einfacher gesagt, eines von vielen verschiedenen komplettboards mit Tensor Alloy achsen. Globe ist was das angeht im moment wohl der vorreiter. Bis vor ein paar jahren waren viele dieser Komplettboards noch mit "Slant" Achsen ausgestattet die leider an den selben Problemen litten wie die meisten anderen Komplettboard-Achsen auch. Jetzt da sie mit den Tensor Alloy Achsen ein Rebrand gemacht haben sieht die Sache allerdings anders aus (auch wenn es "nur" die billigachsen aus dem hause tensor sind). Das sind gute achsen die man durchaus fahren kann und auch einiges aushalten. Preislich geht es da bei globe ab ca 90€ los.

Joa... das wären so die 3 wichtigesten vertreter im komplettboard bereich. ansonsten haben viele lokale skateshops noch boards die von den mitarbeitern dort zusamen gebastelt wurden, im titus stuttgart standen bspw. lange emillion komplettboards mit venture trucks rum, die gab es ab 130€ was auch in ordnung ist.

die möglichkeit selbst was zusammen zu stellen gibt es natürlich auchnoch, aber in anbetracht der tatsache wie günstig und gut die MOB komplettboards sind lohnt sich das im normalfall nicht. so ein 100€ mob komplettboard kann gut mit einem custom setup um die 130-140€ mithalten. zusammenstellen bringt eigentlich vorallem dann was wenn du ganz spezielle wünsche hast oder schon einigermaßen weisst was du haben willst. wenn du das machen wollen würdest könnte ich dir dabei aber ggf. auch helfen.

Woher ich das weiß:Hobby – Skateboard-Geek seit über 10 Jahren

Justin1255 
Fragesteller
 13.04.2019, 14:08

Hey Sk8ter,

Danke das du dir Zeit genommen hast um mir zu antworten.

2. Könntest du mir vielleicht ein Link schicken von den Komplettboards die deine Favoriten sind schicken

LG Justin

2
sk8terguy  13.04.2019, 15:45
@Justin1255

Klar.

Ich schick dir aber die Sk8dlx links, das ist verglichen mit titus meiner meinung nach einfach der deutlich bessere online shop.

  1. Hier alle Sk8dlx Komplettbausätze die es derzeit gibt: https://www.skatedeluxe.com/de/skateboard-komplettboards?brand_id=131&price=100-120 (nicht zu verwechseln mit den "normalen" Sk8dlx komplettboards um 90€, die sind bei weitem nicht so gut)
  2. Hier die Mob Komplettboards (Polster Achsen): https://www.skatedeluxe.com/de/skateboard-komplettboards?brand_id=23
  3. Hier alle derzeit verfügbaren Hersteller die derzeit Tensor Achsen an ihren komplettboardsboards haben (namentlich Globe, Enjoi und Blind) : https://www.skatedeluxe.com/de/skateboard-komplettboards?brand_id=86%2C56%2C42

Ich habe jetzt nicht nach bestimmten breiten gefiltert. Sofern du da bei der Auswahl hilfe brauchst kannst du dich aber auch gern melden.

2
Justin1255 
Fragesteller
 13.04.2019, 17:30
@sk8terguy

Ich habe überlegt. Ich kaufe das Sk8dlx Komplettbausätze.

Vielen Danke für deinen Hilfe :)

LG Justin

0