Welches Koaxialkabel ist besser (Unitymedia)?
Hallo,
Unitymedia gibt an ein Koaxialkabel wie folgt zu nutzen: mindestens 3-fach geschirmt, Schirmungsmaß >100, 75 Ohm, Qualitätszeichen Klasse A
Ich weis jetzt nicht welche Eigenschaften das mitgelieferte Koaxialkabel von Unitymedia hat, jedoch möchte ich mir folgendes 1 Meter langes zulegen und zuvor nachfragen ob dieses geeignet ist und ob eventuell sogar besser als das welches Unitymedia beschreibt.
Es geht um das Koaxialkabel mit folgenden Eigenschaften: 3-fach geschirmt, Schirmungsmaß 115, 75 Ohm, Qualitätszeichen Klasse A+
Oder gibt es eventuell noch bessere Koaxialkabel für meine 400K Leitung?
4 Antworten
Das kabel ist doch nur einen meter lang. Solange du dass kabel nicht durch ein MRT gerät führst kann ich mir nicht vorstellen dass das probleme macht.
Ich habe auch eine 400k Leitung von Unitymedia und nutze dieses Koaxial Kabel: https://www.amazon.de/HB-DIGITAL-geschirmt-Antennenkabel-vergoldete-F-Stecker-Hellgrau-weiss/dp/B00EO4L3TA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1527689974&sr=8-1&keywords=Coaxial%2Bkabel&th=1
Bei mir kommen 458 mbit an.
Wesentlich ist der Wellenwiderstand von 75 Ohm. Bei einer Länge von 1 Meter musst du dir um die Dämpfung keinen Kopf machen. Wenn als Schirmungsmaß über 100 db angegeben ist, ist das völlig ausreichend, mehr als 115 db ist meist gelogen.
Das Koaxialkabel ist zwischen Verteilkasten auf der Straße und deinem Kabelmodem. Also länger als 1m. Hier kommt es auf dessen Qualität an.
Das mitgelieferte Kabel für die Strecke Wanddose-Modem ist völlig ausreichend. Bei mir funktioniert das prächtig.