Warum ist (V)DSL so teuer?
Hi, ich stelle mir seid einiger Zeit die frage warum zum Henker DSL bzw. VDSL so teuer ist.
Ich zahle bei 1&1 derzeit 40€ für 100Mbit/s
bei Vodafone bekomme ich für ebenfalls 40€, 1000Mbit/s über Koaxialkabel bzw. die Fernsehbuchse. Also das 10-Fache
In den meisten Gebäuden muss ein Techniker ja sogar erst mal ein Koaxialkabel verlegen und dennoch ist das Preis/Leistungsverhältnis um einiges besser.
Ergibt in meinen Augen keinen Sinn.
Ist das lediglich die Profitgier der Telekom oder woran liegt das ?
4 Antworten
Die Preise ergeben sich aus dem Instandhaltungsaufwand der älteren Technik und den Vorgaben der Bundesnetzagentur. Der Marktführer, in dem Fall die Telekom, darf den Wettbewerber nicht unterbieten. 1&1 mietet die Technik und stellt sie ihren Kunden zur Verfügung. Hat aber deutlich weniger Personalkosten denn auch der Service wird vom Netzbetreiber erbracht und eingekauft.
Wenn kein Koax in deiner Wohnung liegt, wird auch kein entsprechender Anschluss vorhanden sein. Das ist also nicht vergleichbar, der Neubau eines Breitbandanschlusses kostet immer erheblich mehr, egal welcher Anbieter dich an sein Netz bringt. Hausanschlusskosten liegen um 800€, wenn kein Glasfaserkabel in der Straße ist 10.000€ und mehr um dich an die Vermittlungsstelle/den NVt anzuschließen.
Deine Vergleiche hinken daher sehr. Aber natürlich zwingt dich auch niemand Anschluss x für y € zu nehmen wenn es bessere Angebote gibt.
du darfst natürlich deinen anbieter nach ende der mind. laufzeit wechseln. und das solltest du vlt auch besser tun!
denn, solange die kunden nichts ändern, warum soll dann der anbieter etwas ändern?
warum machst du es nicht?
wenn du einen kabelanschluss hast, dann muss allenfalls ein techniker kommen und die tv-dose gegen eine moderne multimediadose austauschen. das passiert fast automatisch wenn du bei vodafone einen neuen vertrag machst. du musst nur sagen, dass keine mm-dose vorhanden ist.
VDSL benutzt Glasfaserkabel.. Viele Wohngegenden und Straßen werden weiter und weiter aufgerüstet mit Glasfaserleitungen um die neuen Tarife dann nutzen zu können..
Diese Bauarbeiten kosten Geld und das muss wieder rein, also wandert das zusammen mit der besseren Leistung in die Kalkulation.

VDSL nutzt kein Glasfaser. DSL und VDSL laufen über die alten Kupferleitungen in der Telefonbuchse.
Ich zahle bei Vodafone für eine Gigabit- Leitung deutlich wenigersls du für deine " Leitung"..- incl.Wlan- Router..
Bei mir im Gebäude muss erst mal eine komplett neue Fernsehdose verlegt werden weil die derzeitige komplett tot ist. Ende 2023 läuft mein 1&1 vertrag aus danach Wechsel ich definitiv zu Vodafone