Welches Kabel, welcher Querschnitt?
Hallo ihr lieben.
Wir bauen einen Camper um und wollen nun eine zweitbatterie anbringen. Von Elektrik haben wir nur so mäßig Ahnung und das nächste wird die Verbindung zwischen Boardbatterie und den 2. Batterien sein. Wir haben 2 Batterien jeweils 200 ah/12 Volt. Unsere Boardbatterie hat 150ah/12 Volt
Der ladebooster ist von victron und hat 30 ah
Das Kabel würden wir bis nach hinten verlegen, da dort die Batterien hinkommen. Das wären circa 5 bis 6 Meter Kabellänge
Welches Kabel würde sich da eignen und welchen Querschnitt braucht man da? Man findet im Internet von 2,5 mm bis 50 mm`2 irgednwie alles aber so richtig durchblicken tun wir da nicht
Wäre lieb, wenn uns da einer mal aufklären könnte 🙈
LG Lisa
2 Antworten
Moin Lisa,
das kommt nur auf die Leistung bzw. Stromstärke an, die ihr abrufen möchtet. Wenn das wenig ist (LED-Lampe), reicht Klingeldraht. Wenn das ein Heizlüfter mit 600 Watt wäre, brauchst Du dickere Kabel. Da fließen ja bei 12 Volt dann 50 Ampere.
Hier eine passende Tabelle: https://fvcomponentes.com/de/wie-man-den-querschnitt-eines-kabels-berechnet/
Das ist so in gewisser Weise Unsinn. Du verbindest die ja nicht einfach so, sondern um irgendetwas zu betreiben. Die Kabel müssen zum späteren Einsatzzweck passen.
Der Leitungsquerschnitt hängt davon ab,
- welche Last ihr damit in Summe versorgen wollt,
- wie lang später die Versorgungsleitungen werden sollen/können (wegen Spannungsfall) und
- welche Sicherung zur Verfügung steht
Ohne bereits vorhandene Sicherung muss man die Sicherung selbst auslegen. Sie muss die Leitung vor Überstrom bzw. vor thermischer Überlastung sowie bei Kurzschlüssen schützen, aber auch den vorgesehenen bzw. möglichen Laststrom tolerieren. Ohne konkrete Angabe der Last kannst du eben nicht richtig dimensionieren.
Es geht ja nur erstmal ums verbinden von Boardbatterie zu zweitbatterie. Noch keine Verteilung