Welches Heizungsthermostat?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da kannst Du jeden gängigen Thermostatkopf nehmen.

Allerdings sieht es für mich auf den Bildern so aus, als würde das alte Überwurfgewinde, vom alten Thermostatkopf da noch drauf sitzen. Also der silberne Gürtel vorne wo man den Kopf drauf dreht.

Schau Dir den neuen Kopf an der Stelle genau an, dann wird Dir auffallen was ich meine.

Beim Aufschrauben ist es auch wichtig, dass Du den Thermostaten erst mal auf die höchste Stufe stellst und dann erst aufs Gewinde drehen. Schau auch vorher nach, ob der kleine Stift, der vorne aus dem Eckventil raus schaut noch gängig ist. Kannste mit einer Zange vorsichtig rein drücken.

Viel Erfolg und ne warme Stube wünsche ich Dir. Der nächste Winter kommt bestimmt ;-)


auchmama  05.10.2018, 10:34

Danke fürs Sternchen! Scheint ja alles geklappt zu haben? 

0

Das ist ein Danfoss RA/N Ventil, da passt der RAW 5010 oder der RA 2990.

Werksnummern Danfoss: 013G5010 oder 013G2990.

Falls Du bisher Fühler mit Gewindeaufnahme (z.B. Heimeier M 30 x 1,5) probiert hast, die passen natürlich NICHT.

Grüße, PoisonArrow

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gas- / Ölheizung, Solar, FBH, Heiztechnik

Danfoss