Welches Englisch lernt man heute in der Schule?
Ich wollte mein Handy in den Einstellungen auf Englisch umstellen und habe da nur United Kingdom und United States gefunden und wollte wissen was davon in der Schule gelernt wird bzw welche Einstellungen ich nehmen soll.
5 Antworten
An Schulen wird in der Regel das Oxford English unterrichtet. Das basiert auf dem britischem Wortschatz. Du findest die Wörter im Dix jeweils mit BE oder AE markiert, wenn sie sich in der Schreibweise unterscheiden. Umgangssprachliche Besonderheiten werden sowieso kaum irgendwo unterrichtet, weil sie nicht standardisiert werden. Die lernst du nur bei einem Auslandaufenthalt von gebührlicher Dauer.
Was ich als Anregung geben kann: Such dir einen English Speaking Club in der nächsten Kreisstadt oder auch in einer grösseren Stadt. Solche Vereine pflegen das Englisch und führen entweder Buchbesprechungen durch oder unterhalten sich zu einem bestimmten Thema vertieft. Mitglieder sind oft Ausländer, die hier leben und sich unter sich treffen und mit Einheimischen unterhalten wollen, oder Einheimische, die früher im Ausland lebten und ihre Sprachkenntnisse erhalten wollen.
Wir haben britisches und amerikanisches Englisch gelernt.
Von der 5. Klasse bis zur 7. Klasse BE 🇬🇧 und ab der 8. Klasse dann auch AE 🇺🇲
Normalerweise bekommt man in unseren Schulen das sogenannte "Oxford-english" vermittelt.
Englisch und amerikanisches Englisch unterscheidet sich im Grunde nur in einigen Begrifflichkeiten (z. B. Herbst: en=autumn, am=fall, U-Bahn: en=underground, am=subway) und einigen Endungen (z. B. en=...re, am=...er) usw.
Man lernt hauptsächlich British English. Allerdings wird einem auch später American English beigebracht. Also die Unterschiede
Bei uns war das so, das wir von der 5-7 Britisch gelernt haben, in der 8. dann Amerikanisch und in der 9. dann Australisch.
In der 10. wars dann eine Mischung, bei jedem viertel Jahr.