Welches Buchstabieralphabet nutzt die Polizei BWs (Deutschlands)?
Hallo Leute,
ich hoffe es geht euch gut.
Da ich Polizistin werden will und man teils nicht unbedingt bis zum Studium/zur Ausbildung warten muss, wollte ich schonmal das Buchstabieralphabet lernen.
Aber welches nutzt die Polizei?
Schonmal Danke im Voraus.
5 Antworten
Das Deutsche.
Und ja, Du kannst das schonmal üben, Du wirst das gefühlt hundertmal am Tag brauchen.
Um es ganz klar zu machen, nimm genau dieses:
A - Anton
Ä - Ärger
B - Berta
C - Cäsar
Ch - Charlotte
D - Dora
E - Emil
F - Friedrich
G - Gustav
H - Heinrich
I - Ida
J - Julius
K - Konrad
L - Ludwig
M - Martha
N - Nordpol
O - Otto
Ö - Ökonom
P - Paula
Q - Quelle
R - Richard
S - Siegfried
Sch - Schule
ß - Eszett
T - Toni
U - Ulrich
Ü - Übermut
V - Viktor
W - Wilhelm
X - Xanthippe
Y - Ypsilon
Z - Zacharias
T - Theodor, Ö - Ökonom und Z - Zacharias, S - Samuel und S - Kaufmann sind modifiziert zu Toni, Ödipus, Zeppelin, Siegfried und Konrad.
Ich glaube, bei der Polizei wird kein Buchstabierlphabet gelehrt. Da gibt es andere und wichtigere Inhalte.
Sorry es gibt kaum was wichtigeres im täglichen Dienst als Handwerkszeug. Nichts verwendet man so oft wie genau dieses Buschstabieralphabet
Ich war beim Praktikum und dort wurde es beim SHT (Situatives-Handlungs-Training) korrigiert, wenn einer etwas falsch buchstabiert hat. ;)
Wofür das Buchstabieralphabet lernen? Das hat man nach einer Zeit einfach so drauf.
Naja. Im Schulalltag braucht man es nie. Weiß nicht mal ein Wort davon! :)
Das deutsche Buchstabieralphabet. Oder wie sonst will man Umlaute Ä,Ü,Ö buchstabieren?
Der Krüger ist halt kein Krueger. ;)
DIN 5009:
Anton
Ärger
Berta
Cäsar
Dora
Emil
...
Aber es gibt das deutsche, aber das internationale ist ja auch deutsch... :)