welches Auto hat die wenigsten Reparaturen?
Für welches würdet ihr euch entscheiden? Habe nur 26000 Euro zur Verfügung
10 Stimmen
7 Antworten
Moin, zu deiner frage, hier die Antwort. Ich bin KFZ Mechatronicker, und arbeite in einer Werkstatt. Für Audi und Vw gibt es IMMER schnell die Ware die gebracht wird, egal ob Zentralver. oder Ölwanne etc.. Deswegen würde ich dir raten einen Audi oder Vw zukaufen und für das Geld (26000) bekommst du z.B. einen NAGEL NEUEN VW TIGUAN, und der ist icht von schlechten Eltern. Einen schicken Audi bekommst du für das Geld sicherlich!
MFG Ortyy
Toyota ist zurziet die automarke mit den wenigesten reperaturen
wir selber haben einen 15 Jahring Corolla und es war nocht nie etwas kabutt
ich selber würde aber ein audi nehmen, auch wenn er etwas mehr reperaturen hat
....Honda und auch Lexus haben die wenigsten außergewöhnlichen Reparaturen.
Ich fahre diese Fahrzeuge jetzt schon 30 Jahre und sehr viele KM im Jahr und musste noch nie, außer zu den üblichen Inspektionen, damit in eine Werkstatt.
ich denke man kann nicht genau sagen welches fahrzeug die wenigstens reparaturkosten hat, da jedes fahrzeug gewisse reparaturen benötigt insbesondere für verschleißteile
mit einem vw bist du auf jeden fall immer auf der sicheren seite, weil es deren ersatzteile fast immer gibt was bei den ausländischen oft schwierig wird
also ich rede von meiner persönlichen meinung ich würde mir nur einen vw kaufen weil ich einen ausländischen hattte und der hatte nur schmerzen und die teile waren schwer zu kriegen meine freundin hat auch einen vw und ist super zufrieden.... es gibt auch die möglichkeit wenn man einen vw haben möchte diesen direkt vom werk zu beziehen es gibt eine vw autostadt da werden einige fahrzeuge ausgestellt die günster sind als beim händleer
ich habe nicht gesagt, das vw günstig ist aber es ist eine weltmarke und deren ersatzteile kriegst du fast immer und kann von jeder werkstatt geordert weerden egal in welchem land du dich befindest
@Blechbuechse, da möchte ich Dir schon widersprechen. Ich fahre jetzt seit 1,5 Jahren einen Lexus und hatte keine außergewöhnlichen Werkstattbesuche. Zur Inspektion, morgens gebracht - mittags gemacht.
Davor hatte ich über einige Jahre einen Toyota RAV 4 den ich mit 350.000 KM verkauft habe. Auch hier gilt, keine außergewöhnlichen Werkstattbesuche. Auch auf Teile bei Inspektionen musste ich nicht warten. Sie waren immer sofort verfügbar.
VW ist für mich keine Weltmarke. VW nutzt die deutschen Käufer für Subventionen in China und anderen Ländern.
Schon mein 3ten Audi und in anbetracht wie ich die quäle haben die bisher nie gemeckert. Wollte lediglich ab und zu mal ein neueres Modell ^^
Mit einem VW bist Du immer auch auf der teuren Seite.