Welcher wels ist sehr klein also wirklich möglichst klein und frisst algen usw?

2 Antworten

Otocinclus-Welse (Otocinclus spp.)

  • Größe: Diese Welse werden nur etwa 3-5 cm lang und sind damit eine der kleinsten Welsarten für Aquarien.
  • Futter: Otocinclus sind exzellente Algenfresser und ernähren sich hauptsächlich von weichen Algen.
  • Haltung: Sie sind friedlich und leben gerne in Gruppen. Sie brauchen sauberes Wasser und ausreichend Pflanzen oder Oberflächen mit Algenbewuchs.

2. Zwergschilderwels (Hypancistrus spp.)

  • Größe: Diese Art erreicht etwa 6-8 cm und gehört zu den kleineren Arten der Schilderwelse.
  • Futter: Sie fressen zwar nicht ausschließlich Algen, nehmen aber auch gerne pflanzliche Nahrung an. Man sollte ihnen zusätzlich Gemüse wie Gurken oder Zucchini anbieten.

3. Pitbullwels (Parotocinclus jumbo)

  • Größe: Der Pitbullwels wird etwa 4-6 cm groß.
  • Futter: Er ist ein sehr guter Algenfresser und kümmert sich in einem Aquarium gut um Algenbeläge. Neben Algen nimmt er auch feines Futter und pflanzliche Nahrung an.
  • Haltung: Sie sind aktive und robuste Tiere, die in kleineren Gruppen gehalten werden sollten.

4. Harnischwels, z.B. der LDA 16 (Peckoltia vittata)

  • Größe: Diese Welse erreichen etwa 8-10 cm und sind ebenfalls relativ klein.
  • Futter: Sie fressen Algen, benötigen aber auch zusätzliches pflanzliches Futter wie Gemüse und gelegentlich Proteinzufuhr.

5. Zwergpanzerwelse (Corydoras pygmaeus, Corydoras hastatus)

  • Größe: Corydoras pygmaeus und Corydoras hastatus werden nur etwa 2-3 cm groß.
  • Futter: Obwohl sie keine reinen Algenfresser sind, fressen sie gerne auf dem Boden liegendes Futter und können helfen, Algenreste aufzunehmen. Sie sind gut für kleinere Aquarien geeignet, aber du solltest sie nicht nur wegen der Algen einsetzen.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weiß alles über sämtliche Tiere

Jonah1508  25.09.2024, 07:29

Super ChatGPT Antwort.

Die sind nur leider extrem scheiße. Otocinclus bspw. fressen keine Algen. Sie ernähren sich von Aufwuchs.

AmmannC  25.09.2024, 07:30
@Jonah1508

Das ist aus einem Haltungsbuch mehr weiß ich nicht Sorry und wir hatten auch mal Aufwuchs und dachten sie würden die fressen haben es aber doch nicht gemacht

Jonah1508  25.09.2024, 07:31
@AmmannC

Ok, dann hat es zufälligerweise den Aufbau von einer KI-Antwort.

Norina1603  25.09.2024, 09:21
@AmmannC
Ich schwöre das war ich

Das kann schon sein, aber in der Regel schreibt man dann auch die Quelle dazu und schmückt sich nicht mit fremden Federn!

Am Besten nimmst du Schnecken, und mehr Pflanzen

Welse machen auch Dreck, und begünstigen so das Wachstum von Algen

Schnecken grasen die Algen ab. Garnelen auch, aber beschränkter

Muscheln können das Wasser ebenfalls von Algensporen befreien, sind aber nicht gleich leicht zu halten

Pflanzen hingegen verwenden dieselben Nährstoffe wie Algen, und sind somit Nahrungskonkurrenten

Kannst auch dein Licht beschränken, denn Algen brauchen viel Licht.

Fazit:

+ Schnecken / + Pflanzen/ - Licht

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich für Tiere & habe verschiedene zuhause