Welcher Bürostuhlhersteller ist zu empfehlen?
Suche einen guten Stuhl bis 700€ und da gibt es so viele:
Löffler, Dauphin, Interstuhl, Sedus, HAG, Steelcase,...
Ist einer von denen irgendwie als besonders gut hervorzuheben oder haben alle mehr oder weniger die gleiche Qualität?
2 Antworten
Die genannten sind alle sehr gut und Qualitativ. Wichtig ist ein Bürodrehstuhl nach DIN EN 1335 incl. 10 Jahre Garantie.
Die verschiedenen Modelle der Hersteller haben aber große Unterschiede und Schwerpunkte. Ich bin ein Freund von wenigen Grundfunktionen. Höhen- und Neigungsverstellung (Rückenlehne und Sitz) sowie ggf. Sitztiefe sind ausreichend.
Meine wichtigesten Kriterien
- Kein Leder oder Kunstleder, besser Stoffsitz oder evtl. Membranrücken
- Keinen Schalensitz
- Keine Armlehnen dafür ausreichend Tischtiefe (90-100cm bzw. nach Bildschirmgröße)
- Rückenlehne über Schulterhöhe ist Unsinn
- Netzrücken ist insbesondere im Sommer und wenn man zum Schwitzen neigt empfehlenswert.
- Eine 3D Wippmechanik kann wärend des Sitzens die Rückenmuskulatur stärken da man automatisch immer etwas gegensteuern muss.
Wichtig ist Bewegung. Also soll der Stuhl das ermöglichen, wenn nicht sogar fordern und fördern. Bequemlichkeit ist Degeneration.
Hier noch ein älterer Beitrag zum Thema https://www.gutefrage.net/frage/ist-langes-sitzen-besser-als-langes-stehen#answer-511934074
Noch eine Frage hätte ich:
Braucht man eine zusätzliche Lumbalstütze bei einem Bürostuhl?
Hab in einem Laden einen richtig guten Bürostuhl entdeckt, der aber keine Lumbalstütze hat (also der Hersteller bietet schon eine an, nur müsste man dann deutlich mehr für den Stuhl zahlen, als bei dem Bürofachhändler, welcher bestimmte Standardmodelle relativ günstig da hat)
Braucht man gewöhnlich nicht. Bürodrehstühle werden auch für Menschen ohne Körperbewusstsein oder z.B. schwache und untrainierte Rücken, oder Dauersitzende konzipiert.
Zur Lumbalstütze (oder auch Lordosenstütze) hatte ich schon mal folgendes verfasst: https://www.gutefrage.net/frage/ist-es-normal-dass-ein-neuer-gaming-stuhl-ungewohnt-ist#answer-420447960
Ergänzung: bei guten Fahrzeugsitzen kann ich mir die Lortosenstütze bei längerer Autofahrt "zuschalten" oder ich gehe bewusst öfter mal ins Hohlkreuz oder lege temporär ein Kissen unter den Rücken.
Gaming Stühle mit Lendenkissen zu unbequem? (PC, Gesundheit, Gaming) - gutefrage https://www.gutefrage.net/frage/gaming-stuehle-mit-lendenkissen-zu-unbequem#answer-327015312
Habe seit Beginn Corona einen Dauphin für 0€.
Eigentlich ~400€, jedoch wurden damals 2 bestellt und einer davon storniert sowie der Kaufpreis beider zurückerstattet und dennoch einer geliefert - es kam nie wieder eine Nachforderung :-).
Bin trotz ~8 stündiger Nutzung Werktags und einigen Stunden am WE seit diesen 4,5 Jahren und nach wie vor sehr zufrieden damit.
Danke erstmal für die Antwort. Ich hätte noch drei Fragen: