welcher stock für stockbrot?
an meinem geburtstag mache ich stockbrot aber welche stöcker soll ich nehmen so das sie nicht gleich verbrennen
5 Antworten
Hartholzstöcke!
Am besten eignet sich der eigenen Erfahrung nach ein frisch abgebrochener, mit dem Messer geschälter und vorne leicht angespitzter Eichenholzstock mit einem Durchmesser von etwa einem cm. Solcher ist schwer entzündlich und stabil, also das Optimum, da hier kein Mahagoni wächst. Mahagoni wär aus ethischen Gründen allerdings auch hochgradig pervers.
einfache Äste abreißen und fertig
LG und nen Guten :)
Prinzipiell ist es egal es sollte nicht umbedingt pappel sein^^ eiche oder buche wäre gut
Beim Zelteln haben wir das auch gemacht und haben einfach die Äste genommen, die am Boden rum lagen, ich glabue, das ist ziemlich egal!
Am besten eignen sich frisch abgeschnittene Birkenholzstöcker.