Welcher Stecker in der cdi drosselt einen Roller?
Ich wollte mich mich mit dem Thema cdi mal ein bisschen informieren und wollte wissen warum da mehrere Kabel notwendig sind.
ich fahre einen Peugeot speedfight 2 und die cdi hat 4 Kabel.
im Internet habe ich ein Bild gefunden, das mir auch die verschiedenen belegungen gezeigt hat.
davon war eines der stator , ein anderes ground das nächste der „HT-coil“ (ich schätze das ist die Zündkerze) und das letzte ein pulse generator.
meine frage ist jetzt: welches davon macht was und beispielsweise welches Kabel müsste entfernt werden, um den Roller zu entdrosseln.
und nein das habe ich nicht vor sondern ich will wie oben schon erwähnt das Thema ein wenig verstehen.
2 Antworten
Die CDI ist die Drossel und die muss komplett sein mit allen Kabeln, da sonst die nötigen Verbindungen zu allen Teilen unterbricht. Ohne CDI startet der roller nicht. Je nach CDI sind die unterschiedlich eingestellt und geben somit die Grenze der Drehzahl an.
Du hast ein Kabel für den Hochspannungsladeanker, darüber wird der Zündkondensator in der CDI-Einheit geladen. Beim Zündzeitpunkt kommt ein Impuls vom Pickup an die CDI, die entlädt ihren Kondensator ins Kabel zur Zündspule, dadurch wird der Funke erzeugt. Über das Massekabel wird der Stromkreis für Kondensatorladung und Zündimpuls geschlossen. Zum Abstellen ist dann noch ein Kabel vorhanden, das übers Zündschloss auf Masse geschaltet wird.
Manchmal hat eine CDI noch ein Kabel zu einem Impulsgeber am Hinterrad, über das die Geschwindigkeit gemessen wird. Das wäre der einzige Fall, bei dem du irgendwas durchschneiden kannst. Ist das nicht vorhanden, wird schlichtweg über die Schaltung innerhalb der CDI gedrosselt.