Welcher Platz im Flugzeug ist besser?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

vorne 40%
mitte 40%
hinten 20%

7 Antworten

Vordere Sektion: Sitze in der vorderen Sektion des Flugzeugs bieten oft etwas mehr Beinfreiheit und sind in der Regel näher an der Passagiertür und den Gepäckfächern. Die vorderen Sitze können auch etwas ruhiger sein, da sie weiter von den Triebwerken entfernt sind. Allerdings sind diese Sitze oft teurer und können schneller ausgebucht sein.

Mittlere Sektion: Sitze in der mittleren Sektion des Flugzeugs sind oft günstiger als Sitze in der vorderen Sektion und bieten immer noch eine angemessene Beinfreiheit und Zugang zu den Gepäckfächern. Allerdings kann es in der mittleren Sektion etwas lauter sein, da sich die Triebwerke normalerweise unter den Tragflächen befinden.

Hintere Sektion: Sitze in der hinteren Sektion des Flugzeugs sind oft die günstigsten und können auch etwas ruhiger sein als Sitze in der mittleren Sektion, da sie weiter von den Triebwerken entfernt sind. Allerdings kann es in der hinteren Sektion etwas enger sein und es kann länger dauern, bis man aus dem Flugzeug aussteigen kann.

Letztendlich hängt es von deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab, welcher Bereich im Flugzeug für dich am besten geeignet ist.

Vor den Tragflächen und ganz hinten, da ist es am Ruhigsten. Direkt hinter den Tagflächen ist es am lautesten wegen der Turbinen. Deshalb befinden sich Business und First-Class auch immer vor den Tragflächen. Dann gibt es noch den Platz am Notausgang, da hast du die größte Beinfreiheit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
vorne

Vorne sind die teuren Sitzplatzkategorien :)

mitte

Eigentlich ist es egal, aber mittig, den Sitz am Gang find ich am besten

hinten

Ich dachte mit der Frage ist gemeint was am sichersten ist. Hinten ist jedenfalls am sichersten. Die Geräusche der Triebwerke sind für mich gar kein Problem

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich interessiere mich sehr für Luftfahrt (Militärflugzeuge)