Welcher Name passt zu meiner Buchfigur?
Ich schreibe zurzeit ein bisschen an einer Geschichte nur will mir einfach kein Name für meine Hauptfigur einfallen. Ich habe schon dutzende Freunde gefragt und auch name generator mussten dran glauben. Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, ich bin für jede Idee empfänglich.
Meine Figur ist weiblich und um die 20. Sie ist in einem Waisenhaus aufgewachsen und wurde dann später zur Spionin ausgebildet. nach aussen hin ist sie abweisend und kalt, innerlich jedoch ist sie gebrochen und sucht verzweifelt nach sich selbst. Sie hat Kampfgeist und ist professionell in ihrem Job und es sollte lieber kein allzu langer Name sein. Die Geschichte spielt in Amerika deswegen sollte der Name auch eher amerikanisch sein. Er kann auch in Richtung spanisch gehen.
Danke fürs lesen, jeder Name hilft weiter :)
11 Antworten
Hi,
hier mal ein Mix aus Namen, die ich mir mal zusammengeschrieben habe:
- Josephine - Josie, Jo, Fine
- April
- Salome
- Emile
- Sóley
- Samantha - Sam
- Catherine - Cat
- Charlotte - Charlie
- Zendaya - Daya, Zen, Z-Daya, Day
- Ruby
- Ysella - Ysi, Ella
- Katniss - Kat
- Jade
- Jolene - Jo
- Victoria - Vic, Vicki
- Daisy
- Holly
- Alexandra - Alex
- Liliana - Lil, Lili, Liana
- Gwendolyn - Gwen, Gwenny
- Antonia - Toni, Anni
- Willow
Bei ein paar habe ich auch Abkürzungen hinzugefügt.
Ich fände vor allem Meredy, Blake, Audrey und Aubrey sehr passend.
Spencer
Claire
Isabell
Namen werden in diesen Kulturen nicht aufgrund des Charakters, Berufs oder der Ausbildung verliehen, sondern nach den persönlichen Vorlieben der Eltern, bzw. der Person die dann den Namen auswählt.
Daher solltest du versuchen dich in diese Personen hinein zu versetzen und aus ihrer Sicht heraus den Namen wählen.
Der Konflikt der Geschichte ist im Übrigen wichtiger als der Name der Figur.
Gerne, freut mich wenn ich helfen konnte. Geschichten in denen der Name "perfekt passt", sind für Kindergeschichten geeignet, weniger für Geschichten für Jugendliche oder Erwachsene. Den Bösewicht zum Beispiel Wiederlus, Graf von Zorn, Cruella, Tante Fieß oder ähnlich zu nennen, wirkt für Geschichten für ältere Kundschaft, zu kindisch, aufgesetzt und abgedroschen.
Dasselbe trifft auf die Namen der Hauptfiguren zu.
Danke aber ich meine auch eher normale Vornamen wie Jane, Amy oder ähnliches. Ich baue meistens eine Art beziehung zu meinen Charakteren auf (irgendwie komisch aber anders kann man ein buch selten schreiben) und deswegen kann ich eigentlich so gut wie immer einen guten Namen finden
Aber dankeschön
Einer der größten Fehler den man als AutorIn machen kann, ist sich in seine Figuren zu "verlieben". Tut man das, neigt man dazu ihnen das Leben angenehmer als nötig zu gestalten und das wirkt sich negativ auf die Spannung der Geschichte aus.
Die Figuren sind nur Mittel zum Zweck um den Konflikt zu erzählen.
Ich habe einfach mal das Internet nach typisch Amerikanischen Mädchennamen gesucht. Dabei sind mir die Namen Emma, Sofia und vor allem "Grace" ins Auge gefallen. Ich finde, dass Grace einfach zu der von dir beschriebenen Person passt. Ich hoffe das hilft dir weiter. Falls dir die Namen nicht gefallen, habe ich dir eine Liste der Name in den Anhang gepackt.
Lg.
Leider nur vom Handy, denke aber es ist gut zu erkennen :D

wow darüber hatte ich gar nicht nachgedacht. Es ist definitiv korrekt trotzdem weiss ich nicht ob mir das so wirklich weiterhilft, ich weiss auch das die Geschichte an sich auch viel wichtiger ist und ich habe jetzt schon viel der geschichte geschrieben und ihr nur vorläufig einen Namen gegeben. Die letzten Tagen hat es mich aber immer wieder gestört. Bisher hat zu jeder meiner Geschichten ein Name perfekt zu Hauptperson gepasst auch wenn Charakter eine Person ausmacht und nicht der Name. Aber aufjedenfall danke :)