Welcher Modestil aus dem 19. Jahrhundert gefällt Dir am besten?
Die Frage nach dem Lieblings-Modejahrzehnt wird so häufig für das 20. Jahrhundert gestellt, dass es mich jetzt sehr interessiert, wie es damit für das vorletzte Jahrhundert aussieht!
Weil diese Mode vielleicht nicht jeder vor Augen hat, habe ich für jeden Stil ein hübsches und passendes Beispielbild zusammen mit dem Begriff, der in Deutschland für den Stil gebraucht wird, herausgesucht.
Die deutsche Einteilung ist auch der Grund, warum die oft so beliebte "viktorianische Mode" nicht vorkommt: zur Orientierung - Die Zeit der Queen Victoria würde vom Biedermeier bis zur Belle Epoque reichen.
(Hinweis: Die Einteilung ist ungenau und die gezeigten Bilder sind nicht ganz einheitlich, das heißt, Alltags- und Abendmode sind teilweise vermischt)
Empire, bis ca. 1820
Biedermeier, ca. 1820 - 1850
Zweites Rokoko / Krinoline, ca. 1850 - 1870
Gründerzeit / Tournüre, ca. 1870 - 1880er
Belle Epoque, ab 1880er
Ich würde mich sehr freuen, wenn die Frage noch einmal wieder eingestellt wird
19 Stimmen
5 Antworten
Hab mich mal für die Belle Epoque entschieden, obwohl mit alle Epochen und Modestile sehr gut gefallen.
Ja, ich kann mich eigentlich auch kaum für einen Lieblingsstil entscheiden, jeder hat seinen Reiz (und seine komischen Eigenheiten)
Aber die Belle Epoque ist wirklich sehr, sehr schön :)
Ich mag vor allem die schmale Taille, die damals noch "gepflegt" wurde.
Die aus der ersten und dritten Gründerzeit
die zeichnungen sind auch so gelungen und wunderschön. sie repräsentieren perfekt die unterschiedlichen Epochen der kleidung
Ich mag den Empire-Stil. Nur wäre dieser (wie alle anderen) heutzutage undenkbar, da diese Kleider zwar hübsch, aber im heutigen Alltag völlig unzweckmäßig sind.
Herzlichen Dank für deine Antwort. :) Ich glaube, die Empire Kleider wären im Vergleich zu den anderen (besonders die Krinoline) noch am ehesten zweckmäßig, aber Du hast recht
Wunderschön 🩷🌷
Auch dir vielen Dank für deine Antwort!
Ich liebe diese Modezeichnungen ebenfalls sehr :)