Welcher Koffer für Flugreise?

5 Antworten

Lass dich nicht von den schicken Hartschalen-Koffern blenden. In der Regel hast du 20 kg Freigepaeck, alles was darueberhinaus geht kostet echtes Geld. Und manche schicken Hartschalenkoffer erreichen fast dieses Fluggewicht. Also aufpassen.

Also von Hartschalenkoffer kann ich nur abraten. Die gehen doch leichter kaputt. Wenn Du in die USA fliegst und weisst dass in der Nähe ein "Ross Dress For Less" ist, dann kannste auch dort reingehen und dir einen Koffer kaufen. Hab da nen Pierre Cardin Weichschalenkoffer erstanden für 69 Dollar, Normalpreis 279. Und die haben eigentlich immer welche. Zumal man ausser Unterwäsche nicht viel mitnehmen muss, weil shoppen dort sowas von günstig ist, dass man am Ende nen zweiten Koffer braucht. Wir sind letztes Jahr auch nur mit Reisetasche hingeflogen und mit jeweils 2 Koffern randvoll wieder zurück.


nightwish80  24.04.2014, 13:13

Naja kann man so machen, aber wenn man zwei Wochen unterwegs ist. Braucht man viele Klamotten und dann sollte man schon auf die 430 Euro Grenze achten. Ausserdem mag ich erst meine Klamotten waschen, bevor ich sie anziehe. und man fliegt ja nicht nur zum shoppen rüber.

1
tabeba  24.04.2014, 13:30
@nightwish80

Über die 430€ Grenze kam ich noch nie drüber. Ist ja nun mal saubillig dort. Und nachweisen kann mans ja auch wenn man die Quittungen aufhebt. Und Waschen? Fast jedes billige Motel hat ne Waschmaschine, die man benutzen kann. Wir fliegen auch nicht nur zum Shoppen rüber. Die Strände und Städte sind toll. Aber so mal nebenbei kann man immer Schnäppchen machen :)

0

Also den Koffer erst in den USA kaufen ist schlecht, denn ich muss ja meine Sachen mitnehmen. :D Dass ich ein TSA-Schloss brauch, das wusste ich schon, aber das bieten die meisten Anbieter ja zum Glück schon mit an.

Die Airline gibt keine genauen Maßen an, das Freigepäck darf nur allerhöchstens 23kg wiegen, daher wäre es natürlich gut wenn der Koffer relativ wenig wiegt. Außerdem sollte es möglichst ein Trolley sein, damit ich mir keinen Bruch hebe. :D

An Samsonite habe ich auch schon gedacht.

Mein Hauptanliegen ist halt ob Hart- oder Weichschalenkoffer besser sind (vor allem zum Fliegen besser geeignet).


nightwish80  24.04.2014, 13:44

klar gibt ne Airline Gepäck maße an. dann ganz klar Stoff.

1
Chenoy 
Beitragsersteller
 24.04.2014, 13:50
@nightwish80

Aber nur fürs Handgepäck, für das abzugebene Gepäck/Freigepäck hab ich da nichts gelesen. Ich werde aller Wahrscheinlichkeit nach mit Airberlin fliegen.

Gibt es bei Stoffkoffern auch noch Unterschiede?

0

Hallo,

Das ist ja alles Geschmackssache. . du solltest dich an die Maße der Airline halten, also er sollte nicht zu gross sein. auf das Eigengewicht solltest du auch achten. Je schwerer der Koffer ist, desto weniger kannst du einpacken. ich mag keine hartschalen Koffer. die stoffkoffer sind flexibler und man kann sie erweitern. geh einfach in einen laden und schaue bzw. mache verschiedene Koffer usw auf. ich favorisiere samsonite. Sind aber nicht günstig.


nightwish80  24.04.2014, 12:50

Ach ja wenn du in die USA fliegst achte noch auf ein TSA schloss

1
tabeba  24.04.2014, 12:51

Genau, das Eigengewicht ist sehr wichtig.

0

Ob Hartschale oder Weichschale, obliegt deinem Geschmack. Generell ist es bei Wind und (Regen-)Wetter nicht verkehrt, die Hartschale zu bevorzugen. Das Material ist hierbei entscheidend für Stabilität und Leichtigkeit. Ein von Bayer entwickeltes Polycarbonat namens Makrolon oder Samsonites Curv würden hier schon gut sein. Schau dir doch mal den Hardware Profile Plus an, oder den Samsonite Firelite. Beide sind aktuell preislich gut zu erhalten.

Gewicht sparst du nochmal durch Weichgepäck. Hier könntest du mal Hardware Xlight oder auch Stratic New Agravic dir anschauen.

Vor allem solltest du dir darüber Gedanken machen, ob du den Koffer eher neben dir schieben möchtest oder eher nur hinter dir her ziehst. Bei letzterem solltest du auf solide 2-Rollen achten, andernfalls empfehlen wir einen 4-Rollen-Trolley, mit dem du beispielsweise auch in der Bahn oder schmalen Passagen gut voran kommst, indem du den Trolley ganz leicht auch vor dir rollen kannst.

Außerdem erinnern wir gerne an die Themen TSA-Schloss (achtest du ja drauf) und Intercontinentalmaße (die Summe aus Länge x Breite x Tiefe des Gepäcks bei Intercontinentalflügen darf nur 158cm betragen).

Wir hoffen, wir konnten dir weiterhelfen.

Liebe Grüße
Koffer.de


Zipperface  02.03.2018, 07:43

Der Hinweis auf die 158 cm ist interessant. Ist diese Länge noch aktuell ? Und: Ich befürchte, dass hervorstehende Kofferrollen mitgemessen werden oder gilt das Maß tatsächlich nur für den eigentlichen Koffer ? Danke für eine Antwort :-)

0