Welcher Ketchup enthält Läuseblut?
Hallo.
Wollte gerade was mit Ketchup essen.
Haben aber nur diesen Heinz Ketchup da. Und da soll wie ich mal gelesen habe Läuseblut drin sein?
Hat sich einer damit mehr auseinander gesetzt als ich? Wäre nett wenn mir jemand helfen kann.
Danke!
6 Antworten
Wenns nur Blut wäre ;). Es sind ganze und gemahlene weibliche Schildläuse. Diese werden für den natürlichen Farbstoff "Karmin" benutzt... Auch als E120 bekannt.
E124 wäre der vergleichbare künstliche Farbstoff ohne Läuse.
Kleine Tiere können in jedem Lebensmittel enthalten sein... Die erkennt man ja bei der Produktion nicht...
Ja, muss angegeben sein. Wenns angegeben ist, isses auch drin, ja. "Vielleicht" gibts da nicht!
E120, farbstoff aus cochenille-läusen. wenn das draufsteht, ist es auch drin.
Seit der Entwicklung synthetischer Farbstoffe ist die Bedeutung von Cochenille und Karmin stark gesunken. Cochenille ist als Lebensmittelfarbstoff E 120 zugelassen und kann in farbigen Getränken und Süßigkeiten Verwendung finden.[2 (wikipedia)
Also ja, ist es
Kein Problem, aber das ist ein Maßenprodukt und in Maßenprodukten kommen schon krasse Sachen rein. Alles was sich in Maßen verkaufen lässt hat schlechten Inhalt.
Der mit Hilfe der Schildläuse hergestellte Farbstoff heißt Karmin, Karmesin oder Koschenille. Seit Jahren wird Karmin auch als natürlicher Lebensmittelfarbstoff und zum Färben von Kosmetikprodukten verwendet. Und wer wissen will, ob in der Marmelade, dem Joghurt, der Marinade, dem Fleischprodukt, der Limonade oder dem Lippenstift Karmin enthalten ist, muss einfach nachschauen, ob unter den Inhaltsstoffen auch E 120 (Echtes Karmin) aufgelistet ist.
Wo immer die Farbe Rot ein hervorstechendes Merkmal ist, könnte das der Fall sein. So wurden bis vor einigen Jahren zum Beispiel auch Campari und Aperol mit Karmin gefärbt. Inzwischen wird allerdings häufig die synthetisch hergestellte Alternative E120A verwendet.
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/wissen/lebensmittel-starbuggs-ein-lausiger-skandal-1.1322500
Und an diesen Skandal sollten alle Vegetarier und Veganer denken wenn sie das nächste Glas Saft zu sich nehmen.
Fleisch in Kartoffelchips, Schweineborsten im Brot und Multivitaminsäfte mit Gelatine: In vielen vermeintlich vegetarischen oder veganen Lebensmitteln stecken häufig tierische Bestandteile. Die Verbraucherorganisation Foodwatch kritisiert in ihrer aktuellen Kampagne, dass die Verwendung tierischer Zutaten in den meisten Produkten nicht ausreichend gekennzeichnet sei.
Sorry, aber ich lese hier viel Mist. Ketchup ist eine Sauce auf Tomatenbasis, und für die gilt ein EU-weites Farbstoffverbot. Ketchup darf also gar nicht gefärbt werden. Nachzulesen in der Verordnung (EU) Nr. 1333/2008, Anhang II, Kategorie 12.6 (Soßen).
im Campari sind Läuse drin, die die Farbe bewirken, aber in Ketchup darf keine Laus sein.....
Jetzt nicht mehr. Wurde auf künstliche Stoffe umgestellt, damit es auf dem deutsche Markt keine tierischen Inhaltsstoffe mehr enthält. siehe wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Campari
Ach du sch... Also wenn E120 drauf steht ist es drin. Wenn nicht dann auf keinen Fall? Oder doch vielleicht?