Welcher Jungenname ist besser?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

1. Shahin 62%
2. Shahan 38%

9 Antworten

https://de.wikipedia.org/wiki/%C5%9Eahan

https://de.wikipedia.org/wiki/Schahin_(Begriffsklärung)

...beidesmal eher Familien- als Vorname...

Auch wenn ich weder noch wählen würde, isses ja ihre Entscheidung...

  • Klang mit dem Nachnamen zusammen abwägen
  • Mögliche Spitznamen bedenken
  • Mögliche Schimpfnamen bedenken
  • Namensträger bedenken? Opa z. B.?
  • Sahan ist ein Komiker
  • Shahin ist ein General...

https://vornamen.blog/Shahan

https://vornamen.blog/Shahin

Shahan ist mit 2 statt 1 von 100.000 doppelt so "häufig" wie Shahin ...

Der beste Jungenname ist eigentlich Bernd.


uhyrius  31.01.2023, 09:53

Bernd? Das Brot?

0
ScottMcCloud  31.01.2023, 09:54
@uhyrius

Ne, Bernd der Backfisch. Die sind meines Wissens nach nicht verwandt.

0

Klingen beide nicht gut.

Sie sollte lieber einen landestypischen Namen nehmen, das macht es für das Kind wensentlich einfacher.

Der erste Schritt zur Integration 😂.


SchakKlusoh  31.01.2023, 08:58

Ironie?

1
Kristall08  31.01.2023, 11:19
@myotis

Du meinst, sowas wie doppelt negative Vorzeichen?
Die würden sich ja aufheben...
Ich versuche gerade, mir das vorzustellen. Eine willkommene Anregung, um mich von der Arbeit abzuhalten. 😁

1
uhyrius  31.01.2023, 09:51

Integration wäre, wenn auch Deutsche mehr Namen aus Ländern wie der Türkei oder dem Iran übernehmen würden. Und das ist jetzt nicht als Witz gemeint. Integration ist sozusagen keine Einbahnstraße.

1
Mikaru808  31.01.2023, 14:23
@uhyrius

Aha? Integration ist wenn man sich in einem Land an die mehrheitliche Gesellschaft dessen Staatsvolkes versucht anzupassen und die Werte und Normen dieser Gesellschaft kennenzulernen.

Es mag sein, dass man anders als bei assimilation seine komplette alte Kultur nicht vergisst und seinen kindern z.B. Namen aus seiner alten Heimat gibt, aber warum sich das Empfängerland des zu integrierenden der Kultur von diesem anpassen soll, das ist doch wirklich keine Integration.

1
1. Shahin

Ich denke das -in wird eher mit Jungs identifiziert als das -an, wo man vielleicht ein Mädchen dahinter vermuten könnte. Beide Namen sind in Deutschland weitgehend unbekannt.