Welcher Job macht einen zum "Millionär"?

2 Antworten

1 Mio. Bonbons kostet doch garnicht soviel. Oder meinst du 1 Mio. Rubel? Und von wieviel Startkapital reden wir? Du musst deine Frage schon klarer stellen.

Wenn du nach der Mittleren Reife eine Ausbildung machst, kriegst du viel früher nennenswert Geld. Zudem heißt höheres Gehalt, dass du überproportional stärker besteuert wird.

Lt. einer Studie die ich gelesen habe, solltest du für ein möglichst hohes Lebens-Netto-Einkommen a) möglichst zügig eine zu folgendem passende HS-Reife machen und dann b) einen FH- oder besser DH-Bachelor machen (bei letzterem gibt's ein Azubi-Gehalt), der dir einigermaßen zusagt und einigermaßen gute Job-/Gehalts-Chancen verspricht. Dann _nicht_ den Master machen, der würde für noch mehr unbezahlte Zeit sorgen. Denn wie gesagt, das Mehr-Gehalt wird überproportional besteuert.

Aber wenn du direkt nach der Mittleren Reife eine Ausbildung machst und mit etwas Berufserfahrung den Meister, kannst du auch recht gut verdienen.

Man muss also einerseits in seine Bildung investieren (bzw. sich ggf. selbstständig machen, wenn das einem liegt), aber andererseits auch früh damit anfangen Geld zurück zu legen und langfristig(!) gut anzulegen bzw. immer unter seinen Verhältnissen zu leben, also bei langfristig wichtigen Entscheidungen immer rechtzeitig(!) gut informiert sein und Luxus-Ausgaben zu vermeiden, auch wenn sie nicht so offensichtlich ist.

Schau dir z. B. https://www.finanztip.de/academy/kategorie/basics/ bzw. deren Youtube-Kabel bzw. dort deren Playlist mit den Basics an.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Als Arbeitnehmer wird niemand Millionär. Dafür muss man selbstständig werden und dafür eignet sich am besten eine kaufmännische Ausbildung oder ein BWL-Studium.


Annabell0099xxx 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 18:39

Gibt es Jobs mit denen Man ansonsten sehr gut verdient?

verreisterNutzer  11.12.2024, 18:46
@Annabell0099xxx

Beamte und Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst verdienen nicht so gut. Wenn du Cash machen willst, dann suche Arbeit in der privaten Wirtschaft. Lehrer haben praktisch keine Freizeit. 8 Stunden unterrichten und anschließend noch den Unterricht abends vorbeireiten und Klassenarbeiten benoten.

Grundsätzlich verdient man im Schichtdienst am meisten. Für Spät- und Nachtschichten, sowie für Wochenend- und Feiertagsarbeit gibt's fette Zulagen.