Welcher hitzebeständige weiße Lack ist für blanke Heizungsrohre aus Kupfer geeignet?
Ich erwarb HAMMERITE Metallschutz- und Heizkörperlack - Ultimativer Metallschutz. Im Namen steht ja bereits präzise, für welche Anwendungen dieser Lack bestimmt ist. Ich habe mich also darauf verlassen.
Zu Hause las ich, dass dieser Lack auf Wasserbasis gemacht ist. Ich ahnte bereits, dass das nicht gut geht. Kupfer reagiert mit Wasser. Das Ergebnis hatte dann tatsächlich einen starken Grünstich. Die Aussage Metallschutz- und Heizkörperlack ist meiner Ansicht nach eine Kundentäuschung. Von Ultimativem Metallschutz kann keine Rede sein.
5 Antworten
Hammerite verarscht immer seine Kunden. Deren Metalllack kann angeblich auf jedes Metall ohne Vorbehandlung gestrichen werden, auch direkt auf Rost. Jeder Fachmann weiß, dass dies nicht funktioniert, zumindest nicht lange. Das sind einfach dreiste Werbelügen, auf die leider viele ahnungslose Heimwerker reinfallen. Was hab ich das Zeug schon von allerlei Metallbauteilen wieder abgekratzt, weil es nicht gehalten hat.
Daher Finger weg von Hammerite und besser die Produkte der vernünftigen und namhaften Hersteller kaufen. Und die gibt es im Fachhandel, nicht im Baumarkt.
Es stand darauf HEIZKÖRPERLACK - NICHT Kupfergrundierung.
Heizkörperlack - auch LF - ist für Heizkörper konzipiert. Du hättest die Rohre mit einem gewöhnlichen Vorlack grundieren können, Problem gelöst.
Oder :
Du nimmst von Anfang an Heizkörperlack LH, Lösemittelhaltig und NICHT auf Wasser/Acrylbasis, der ist zudem wesentlich glanzstabiler und härter/haltbarer als jeder Acryllack.
Lasse Dich zukünftig beim Kauf fachlich (!) beraten, nicht jede Farbe ist für JEDES Anwendungsgebiet vorgesehen.
Dein Grünstich dürfte nicht durch die Wasserbasis hervorgerufen werden, sondern durch den Anteil an Phosphorsäure im Hammerit-Lack. Dieser ist zur Roststabilisierung von Eisen gedacht, denn Phosphorsäure + Rost ergibt das harte und fast farblose Eisenphosphat. Das klappt natürlich auf Kupfer nicht, denn Phosphorsäure + Kupfer ergibt Kupferphosphat, welches grünblau ist.
Als Metall sind dann Eisenverbindungen oder Gußarten (Heizkörper) landläufig gemeint, kein Kupfer oder Aluminium.
Solch einen Primer musst du bei Kupfer vorlegen und danach mit Heizkoerperlack Lackieren.
Know How muss sein.