Holzrolläden von 60er Jahren stinken nach altem Holz, wie kann ich den Geruch beheben?
immer wenn die Rolläden unten sind und ich hab das Fenster auf weht es so einen alten modrigen Holzgeruch rein. Wie kann ich das ändern?
5 Antworten
Ich denke die muessten mal kommplett ausgebaut werden.
Abschleifen und 2mal, zB mit Gori 88 einlassen. In Zukunft dann nicht mehr im feuchtem Zustand aufrollen.
Hier ein bisschen was ueber Holz und Farben.
Na ja modriger Geruch kommt von Feuchtigkeit. Es ist zum Beispiel nie gut wenn der panzer hochgezogen wird solange er durch Regen oder Schnee nass war.
Ggls ausbauen trocknen und neue Oberfläche aufbauen. Aber das Prinzip mit der Feuchtigkeit bleibt immer das Problem.
Ansonsten Panzer aus Kunststoff oder je nach Größe besser Aluminium
holz riecht aber stinkt nicht schon garnicht moderig, dann ist das Holz feucht und nass, nur dann tritt dieser effekt ein.
die Ursache muss gesucht und behoben werden. Ansonsten muss wegen schimmelgefahr dann alles raus.
??? du hast eine frage gestellt und ich habe geantwortet, kein grund gleich pamig und unverschämt zu werden was soll das ?
ich nehme die beleidigung versicherungsverkäufer wieder zurück
Noch ein tipp...du solltest aber wirklich an deiner Wortwahl arbeiten, wenn man eine Frage öffentlich stellt kommt halt auch immer mal zurück was man nicht immer hören will , auch muss man nicht alles kommentieren und nicht immer das letzte wort meinen zu müssen. Ich frage auch immer immer mal was kommt immer 50 % schrott zurück aber auch viel gutes.
danke. hey odenwald hat deinen comment geliked
wenn es weht kommt kein modriger duft , und wenn dann ist das nach 15 min vorbei - weil dann die feuchtigkeit aus dem ungepflegten ding verdunstet ist . lassen sie die lamellen erst abtrocknen vorm aufwickeln und im sommer dann von beiden seiten imprägnieren.
Vielleicht mit Wachs, Öl oder einer Lasierung? Ich weiss nicht ob das den Geruch überdeckt, aber mit solchen Mitteln pflegt man das Holz.
wenn das holz nass und feucht ist kann man es nicht streichen, da das holz dann keine farbe / lasur annimmt. Aussedem braucht man für Holz im Outdoor bereich, eine Wetterschutz Lasur oder Farbe, jetzt bei der Feuchtigkeit schlecht möglich
Dann müsste man die Rollläden abmontieren und drinnen streichen und trocknen lassen. Du hast aber schon recht, um die Jahreszeit kann man das schlecht im Außenbereich machen.
haja klar gleich den dampfhammer... ^^ .....komm mir grad vor wie beim versicherungsvertreter, der immer alles weiß, aber nur das verkaufen will, was ihm selber am meisten nützt.