Welcher Gang zum Abbiegen?

11 Antworten

Später benutzt man zum abbiegen meistens bei zweiten Gang in der Fahrschule aber nicht, denn es gibt stellen da ist es zu eng und zu unübersichtlich ob da Autos kommen und der Prüfer mag das auch nicht sehen das du dann an solchen Stellen mit dem zweiten Gang rein fährst. 

Da wo 50 km/h erlaubt ist biegt man meistens im zweiten Gang ab, da wo hingehen 30 ist gilt oft wenn man rechts abbiegt im ersten und wenn man links abbiegt im zweiten. Kommt natürlich immer auf die Breite der Straße an oder wie weit man reinsieht in die Straße.

Also wenn du dir mal unsicher bist dann nimm lieber den ersten.

Viel Erfolg 

Hallo. Die Gangwahl solltest du von der Geschwindigkeit und den Umständen abhängig machen.Ein PKW kann beispielsweise bei einer Geschwindigkeit von 20km/h noch im zweiten Gang um Kurven gefahren werden.Wird eine Kurve von Häusern und der gleichen verdeckt wo es schwierig ist die Strasse einzusehen,reicht es meistens schon langsam an die Strasse ranrollen im zweiten Gang,weil so kommst du gut vorwärts bis du die Starsse einsehen kannst und du hast die Möglichkeit noch zu bremsen.In dem Fall kannst du immer noch in den ersten Gang schalten. Gruß Ralf

Normalerweise im zweiten. Aber zb. bei meinem Mercedes Vito, sind die ersten beiden Gänge so kurz das ich in den Kreisverkehr oder Kurven, die nicht zu eng sind, im dritten fahren kann. In den ersten brauchst du wirklich nur zu schalten wenn du fast stehen bleibst. Also langsamer als Schrittgeschwindigkeit. Dann leidet auch die Kupplung nicht so.

was passieren kann, wenn man zu schnell in einer kurve reinfährt, hast du schon gemerkt, also du musst deine geschwindigleit entsprechend drosseln. in welchem gand du bist spielt keine rolle. oder glaubst du ein automatisches getriebe kennt alle strassenecken und schaltet immer in den richtigen gang runter?.

Naja man biegt normalerweise im 2.Gang, aber wenn es dir doch zu schnell ist und du auf der linken Spur kommst, dann ist es doch logisch im 1. Gang zu schalten. In der Fahrschule selbst hat man noch kein Gefühl, aber nach und nach spürt man schon selbst wann man welchen Gang braucht!